Speckbirne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
=="Mildeste" Mostbirne==
 
=="Mildeste" Mostbirne==
 
[[Bild:Speckbirne.jpg|190px|right|Speckbirne]]
 
[[Bild:Speckbirne.jpg|190px|right|Speckbirne]]
Der Name Speckbirne kommt von denG lanz dieser sehr großen Mostbirne.  
+
Der Name Speckbirne kommt von den Glanz dieser großen Mostbirne.  
Sie glänzt fast so wie die mit Speckschwarte eingeschmierten Ostereier.  
+
Sie glänzt fast so, wie die mit Speckschwarte eingeschmierten gefärbten Ostereier.  
Der Most der Speckbirne ist sehr mild wenig Gerbstoffgehalt). Die Milde täuscht aber über den Alkoholgehalt hinweg. Die Speckbirne gehört mit ihren ca. 7% Alkoholgehalt zu den alkoholhältigsten Mosten.  
+
Der Most der Speckbirne ist mild und hat wenig Gerbstoffgehalt. Die Milde täuscht aber über den vorhandenen Alkoholgehalt hinweg. Die Speckbirne gehört mit ihren ca. 7% Alkoholgehalt zu den alkoholhältigsten Mosten.  
  
 
Bei der Frage nach dem Merkmal(en) von Mostbirnen kommt sehr oft (fast immer) die Antwort: das sind kleine Birnen. Die Speckbirne mit ihren bis zu 8 cm Durchmesser widerlegt diese flasche ´Theorie grundsätzlich.  
 
Bei der Frage nach dem Merkmal(en) von Mostbirnen kommt sehr oft (fast immer) die Antwort: das sind kleine Birnen. Die Speckbirne mit ihren bis zu 8 cm Durchmesser widerlegt diese flasche ´Theorie grundsätzlich.  
  
 
Das Charakteristikum der Mostbirne ist imGegensatz zur Speisebirne der merkbare Gernstoffgehalt. Auf mostviertlerisch heist das die Birne '''hobt''' beim Essen.
 
Das Charakteristikum der Mostbirne ist imGegensatz zur Speisebirne der merkbare Gernstoffgehalt. Auf mostviertlerisch heist das die Birne '''hobt''' beim Essen.

Version vom 5. Mai 2009, 20:09 Uhr

"Mildeste" Mostbirne

Speckbirne

Der Name Speckbirne kommt von den Glanz dieser großen Mostbirne. Sie glänzt fast so, wie die mit Speckschwarte eingeschmierten gefärbten Ostereier. Der Most der Speckbirne ist mild und hat wenig Gerbstoffgehalt. Die Milde täuscht aber über den vorhandenen Alkoholgehalt hinweg. Die Speckbirne gehört mit ihren ca. 7% Alkoholgehalt zu den alkoholhältigsten Mosten.

Bei der Frage nach dem Merkmal(en) von Mostbirnen kommt sehr oft (fast immer) die Antwort: das sind kleine Birnen. Die Speckbirne mit ihren bis zu 8 cm Durchmesser widerlegt diese flasche ´Theorie grundsätzlich.

Das Charakteristikum der Mostbirne ist imGegensatz zur Speisebirne der merkbare Gernstoffgehalt. Auf mostviertlerisch heist das die Birne hobt beim Essen.