Natur vor der Haustüre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Steinschaler_zünftiges_und_vernünftiges2.jpg|260px|right|Steinschlaler Claim]]
 
[[Bild:Steinschaler_zünftiges_und_vernünftiges2.jpg|260px|right|Steinschlaler Claim]]
  
 +
==Aktion Natur vor der Haustüre==
 
[[Bild:Königskerze im erstenJahr.JPG|350px|right|Natur vor Haustüre Beispiel]]
 
[[Bild:Königskerze im erstenJahr.JPG|350px|right|Natur vor Haustüre Beispiel]]
 
  
==Aktion Natur vor der Haustüre==
 
 
[[Bild:Natur vor Haustüre Beispiel.jpg|300px|right|Natur vor Haustüre Beispiel]]
 
[[Bild:Natur vor Haustüre Beispiel.jpg|300px|right|Natur vor Haustüre Beispiel]]
 
  
 
[[Bild:Natur vor der Haustüre - MZB-Bild.jpg|350px|right|Natur beim Mostiniumeingang]]
 
[[Bild:Natur vor der Haustüre - MZB-Bild.jpg|350px|right|Natur beim Mostiniumeingang]]
Zeile 15: Zeile 13:
 
==Steinschaler Umsetzung==
 
==Steinschaler Umsetzung==
 
[[Bild:SG Eingang Produktionsgarten.jpg|350px|right|Eingang Garten]]
 
[[Bild:SG Eingang Produktionsgarten.jpg|350px|right|Eingang Garten]]
 +
 
In den [[Steinschaler Naturhotels]] hat dieser Gedanke des angewandten Naturschutzes die Programmplanungsperiode weit überlebt. Natur vor der Haustüre (eigentlich: Hoteltüre) ist in den Vorgärten, bei den Parkplätzen, in Pflasterritzen und in Stützmauern auf Schritt und Tritt zu entdecken. Die wichtigste Maßnahme ist dabei das Zulassen und Dulden der spontan aufkommenden Vegetation.  
 
In den [[Steinschaler Naturhotels]] hat dieser Gedanke des angewandten Naturschutzes die Programmplanungsperiode weit überlebt. Natur vor der Haustüre (eigentlich: Hoteltüre) ist in den Vorgärten, bei den Parkplätzen, in Pflasterritzen und in Stützmauern auf Schritt und Tritt zu entdecken. Die wichtigste Maßnahme ist dabei das Zulassen und Dulden der spontan aufkommenden Vegetation.  
  
 
==Samenreife==  
 
==Samenreife==  
 
[[Bild:SH - Natur vd Haustüre - Gartenweg.jpg|350px|right|SH - Natur vor der Haustüre - Gartenweg]]
 
[[Bild:SH - Natur vd Haustüre - Gartenweg.jpg|350px|right|SH - Natur vor der Haustüre - Gartenweg]]
 +
 
Natürlich müssen die Pflanzen auch zur Samenreife kommen und so ihre Selbstaussaat immer wieder neu bewerkstelligen zu können. Was man heute nicht mehr sieht: zu Beginn mussten zahlreiche verschollene und abgekommene Pflanzenarten aufwändig wieder eingebracht werden. Teilweise wurden für sie passende Kleinlebensräume neu angelegt. Das Umfeld der [[Steinschaler Naturhotels]] ist inzwischen zu einem Dorado für [[Dorfvegetation]] mit zahlreichen Rosettenpflanzen, Kriechpionieren und Zufallssämlingen geworden.
 
Natürlich müssen die Pflanzen auch zur Samenreife kommen und so ihre Selbstaussaat immer wieder neu bewerkstelligen zu können. Was man heute nicht mehr sieht: zu Beginn mussten zahlreiche verschollene und abgekommene Pflanzenarten aufwändig wieder eingebracht werden. Teilweise wurden für sie passende Kleinlebensräume neu angelegt. Das Umfeld der [[Steinschaler Naturhotels]] ist inzwischen zu einem Dorado für [[Dorfvegetation]] mit zahlreichen Rosettenpflanzen, Kriechpionieren und Zufallssämlingen geworden.
  
==Das könnte Sie interessieren:==
+
==Könnte Sie interessieren:==
 
[[Bild:SD Blick aus Kellerstüberl.jpg|350px|right|SD - Blick aus Kellerstüberl]]
 
[[Bild:SD Blick aus Kellerstüberl.jpg|350px|right|SD - Blick aus Kellerstüberl]]
 +
 
* [[:Kategorie:Naturvermittlung]].  
 
* [[:Kategorie:Naturvermittlung]].  
Informationen zur Steinschaler Naturvermittlung durch Gartenführungen, Wildkräuterkochkurse und vieles mehr auf einen Blick!
+
Informationen zur Steinschaler Naturvermittlung (Gartenführungen, Wildkräuterkochkurse und ...) 
 
Siehe auch:  
 
Siehe auch:  
 
* [[:Kategorie:Natur|Natur]]  
 
* [[:Kategorie:Natur|Natur]]  
Zeile 30: Zeile 31:
 
* [[Steinschaler Galerien]]
 
* [[Steinschaler Galerien]]
  
 +
==Kleine Galerie==
 +
<gallery>
 +
Bild:SH-Vierkanthof Blauregenblüte.jpg
 +
 +
</gallery>
 +
 +
 
[[Kategorie:Natur]]
 
[[Kategorie:Natur]]
 
[[Kategorie:Naturvermittlung]]
 
[[Kategorie:Naturvermittlung]]
 
[[Kategorie:Naturerhaltung]]
 
[[Kategorie:Naturerhaltung]]

Version vom 16. Mai 2011, 16:52 Uhr

Steinschlaler Claim

Aktion Natur vor der Haustüre

Natur vor Haustüre Beispiel
Natur vor Haustüre Beispiel
Natur beim Mostiniumeingang

'Natur vor der Haustüre' war eine Aktion der Naturschutzabteilung der niederösterreichischen Landesregierung in den frühen 2000er Jahren. Das Programm hatte das Ziel, die traditionellen Dorfpflanzen wieder im Siedlungsraum heimisch zu machen.

Steinschaler Umsetzung

Eingang Garten

In den Steinschaler Naturhotels hat dieser Gedanke des angewandten Naturschutzes die Programmplanungsperiode weit überlebt. Natur vor der Haustüre (eigentlich: Hoteltüre) ist in den Vorgärten, bei den Parkplätzen, in Pflasterritzen und in Stützmauern auf Schritt und Tritt zu entdecken. Die wichtigste Maßnahme ist dabei das Zulassen und Dulden der spontan aufkommenden Vegetation.

Samenreife

SH - Natur vor der Haustüre - Gartenweg

Natürlich müssen die Pflanzen auch zur Samenreife kommen und so ihre Selbstaussaat immer wieder neu bewerkstelligen zu können. Was man heute nicht mehr sieht: zu Beginn mussten zahlreiche verschollene und abgekommene Pflanzenarten aufwändig wieder eingebracht werden. Teilweise wurden für sie passende Kleinlebensräume neu angelegt. Das Umfeld der Steinschaler Naturhotels ist inzwischen zu einem Dorado für Dorfvegetation mit zahlreichen Rosettenpflanzen, Kriechpionieren und Zufallssämlingen geworden.

Könnte Sie interessieren:

SD - Blick aus Kellerstüberl

Informationen zur Steinschaler Naturvermittlung (Gartenführungen, Wildkräuterkochkurse und ...) Siehe auch:

Kleine Galerie