Birnbaumblüte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
Jede Zeit hat im Mostviertel und Dirndltal Ihre Reize. Eine Besonderheit stellt aber im Frühjahr neben der [[Dirndlblüte]] die Mostbirnenblüte dar.  
 
Jede Zeit hat im Mostviertel und Dirndltal Ihre Reize. Eine Besonderheit stellt aber im Frühjahr neben der [[Dirndlblüte]] die Mostbirnenblüte dar.  
 
Das Mostviertel het über 400 000 Mostbirnenbäume, Diese Blütenpracht ist einmalig. Erkunden Sie bei einer Wanderung die blühende LAndschaft. Oder Fahren Sie mit dem Auto auf den Pannormastraße.  
 
Das Mostviertel het über 400 000 Mostbirnenbäume, Diese Blütenpracht ist einmalig. Erkunden Sie bei einer Wanderung die blühende LAndschaft. Oder Fahren Sie mit dem Auto auf den Pannormastraße.  
+
 
Das Interssante der Obstbaumblüte ist, die Bäume blühen imw esentlichen rund um die Gehöfte. Diese Anordnung der Streuobstwiesen stammt aus der Zeit der Baumsteuer um die Mostproduktion einzuschränken. Mitte des 19 Jahrhundert kamen dann noch die Obstbäume entlang der Straßen und Zufahrtwege dazu. Die optisch die Gehöfte mit weißen "Bändern" verbinden.
+
==Konzentration der Blüte==
 +
Das Interessante der Mostbirnbaumblüte ist, diese Bäume blühen im wesentlichen rund um die Bauernhöfe. Diese Anordnung der Streuobstwiesen stammt aus der Zeit der Baumsteuer. Da wurde versucht die Mostproduktion einzuschränken. Mitte des 19 Jahrhundert kamen dann noch die Obstbäume entlang der Straßen und Zufahrtwege dazu. Diese verbinden optisch die Gehöfte mit weißen "Bändern".

Version vom 31. Mai 2009, 10:53 Uhr

Jause unter blühenden Birnbäumen
Birnbaumblüte einzeln
Blühende Birnbäume u. Ötscher

Jede Zeit hat im Mostviertel und Dirndltal Ihre Reize. Eine Besonderheit stellt aber im Frühjahr neben der Dirndlblüte die Mostbirnenblüte dar. Das Mostviertel het über 400 000 Mostbirnenbäume, Diese Blütenpracht ist einmalig. Erkunden Sie bei einer Wanderung die blühende LAndschaft. Oder Fahren Sie mit dem Auto auf den Pannormastraße.

Konzentration der Blüte

Das Interessante der Mostbirnbaumblüte ist, diese Bäume blühen im wesentlichen rund um die Bauernhöfe. Diese Anordnung der Streuobstwiesen stammt aus der Zeit der Baumsteuer. Da wurde versucht die Mostproduktion einzuschränken. Mitte des 19 Jahrhundert kamen dann noch die Obstbäume entlang der Straßen und Zufahrtwege dazu. Diese verbinden optisch die Gehöfte mit weißen "Bändern".