Schwarze Ribisel (Ribes nigrum): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Schwarze Ribisel== | ==Schwarze Ribisel== | ||
− | [[Bild:SG-Schwarze Ribisl Detail .jpg| | + | [[Bild:SG-Schwarze Ribisl Detail .jpg|270px|right|Schwarze Ribisl]] |
Es werden, falls die Ernte es zuläßt jährlich einige hundert Kilo eingekocht, eingefroren oder gleich in der Küche verwendet. | Es werden, falls die Ernte es zuläßt jährlich einige hundert Kilo eingekocht, eingefroren oder gleich in der Küche verwendet. | ||
Geerntet werden die Schwarzen Ribisel nach Frieda's arbeitssparenden Verfahren: | Geerntet werden die Schwarzen Ribisel nach Frieda's arbeitssparenden Verfahren: | ||
− | * gleich bei der Ente mit den Altholzzweigen abschneiden | + | * Früchte gleich bei der Ente mit den Altholzzweigen abschneiden |
− | ** | + | ** damit sind die Früchte einfacher (ohne Kreuzweh) vom Holz zu bekommen |
früher waren dies zwei Arbeitsgänge: | früher waren dies zwei Arbeitsgänge: | ||
* Ernten im Juli vom Staude (Rückenbelastung) | * Ernten im Juli vom Staude (Rückenbelastung) | ||
* Abschneiden des Altholzes im August | * Abschneiden des Altholzes im August | ||
− | Diese Methode ist seit Jahren bewährt.<br> | + | Diese neue Methode ist seit Jahren bewährt.<br> |
− | Sie bringt keine Ertragseinbußen gegenüber der klassichen alten Methode. | + | Sie bringt, soweit wir sehen, keine Ertragseinbußen gegenüber der klassichen alten Methode. |
Fragen Sie nach unseren Marmelade-Einkochkursen. | Fragen Sie nach unseren Marmelade-Einkochkursen. |
Version vom 30. Juni 2011, 12:00 Uhr
Schwarze Ribisel haben in der Steinschaler Subsistenz einen wichtigen Stellenwert.
Schwarze Ribisel
Es werden, falls die Ernte es zuläßt jährlich einige hundert Kilo eingekocht, eingefroren oder gleich in der Küche verwendet.
Geerntet werden die Schwarzen Ribisel nach Frieda's arbeitssparenden Verfahren:
- Früchte gleich bei der Ente mit den Altholzzweigen abschneiden
- damit sind die Früchte einfacher (ohne Kreuzweh) vom Holz zu bekommen
früher waren dies zwei Arbeitsgänge:
- Ernten im Juli vom Staude (Rückenbelastung)
- Abschneiden des Altholzes im August
Diese neue Methode ist seit Jahren bewährt.
Sie bringt, soweit wir sehen, keine Ertragseinbußen gegenüber der klassichen alten Methode.
Fragen Sie nach unseren Marmelade-Einkochkursen.