Beifuß: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | '''Frieda zum Beifuß (Artemisia vulgaris)'''<br> | |
− | '''Frieda zum Beifuß'''<br> | + | Der gemeine Beifuß (Artemisia volgaris) gehört der Gattung der Korbblütengewächse (Asteraceae copositae) an. Er besteht aus vielen kleinen Körbchen zusammengesetzt zu einem Blütenstand. Der Beifuß kann bis zu 3 m hoch werden und wächst gerne an Böschungen und Gräben. <br> |
− | Der gemeine | + | In der Steinschaler Kräuterküche wird der Beifuß gerne zum Würzen von Fleischgerichten wie Lamm, Schwein oder für Füllungen von Enten- oder Gänsebraten verwendet. Auch Kräuterlikör kann man aus Beifuß herstellen. Frieda bemerkt, dass der Beifuß zwar mit dem echten Wermut verwandt ist, allerdings keine gleich stark ausgeprägten Bitterstoffe beinhaltet. <br> |
− | In der Steinschaler Kräuterküche wird der Beifuß gerne zum | ||
Dem Beifuß ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet - das im [[Dorfhotel Natur (Steinschaler Dörfl)]] gelegene [[Beifuß-Zimmer (Dorfhotel)|Odermenning-Zimmer]].<br> | Dem Beifuß ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet - das im [[Dorfhotel Natur (Steinschaler Dörfl)]] gelegene [[Beifuß-Zimmer (Dorfhotel)|Odermenning-Zimmer]].<br> | ||
Zeile 10: | Zeile 9: | ||
* [[Steinschaler Gärten]] | * [[Steinschaler Gärten]] | ||
* [[Galerie (Steinschaler Gärten)]] | * [[Galerie (Steinschaler Gärten)]] | ||
− | == | + | |
+ | ==Könnte Sie interessieren== | ||
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Pflanzen aus den Steinschaler Gärten unter [[:Kategorie:Natur]], [[:Kategorie:Steinschaler Gärten]] oder [[:Kategorie:Essen]]. | Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Pflanzen aus den Steinschaler Gärten unter [[:Kategorie:Natur]], [[:Kategorie:Steinschaler Gärten]] oder [[:Kategorie:Essen]]. | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:Essen]] | ||
[[Kategorie:Natur]] | [[Kategorie:Natur]] | ||
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]] | [[Kategorie:Steinschaler Gärten]] | ||
− | |||
[[Kategorie:Wildkräuter]] | [[Kategorie:Wildkräuter]] |
Version vom 29. Juli 2011, 11:16 Uhr
Frieda zum Beifuß (Artemisia vulgaris)
Der gemeine Beifuß (Artemisia volgaris) gehört der Gattung der Korbblütengewächse (Asteraceae copositae) an. Er besteht aus vielen kleinen Körbchen zusammengesetzt zu einem Blütenstand. Der Beifuß kann bis zu 3 m hoch werden und wächst gerne an Böschungen und Gräben.
In der Steinschaler Kräuterküche wird der Beifuß gerne zum Würzen von Fleischgerichten wie Lamm, Schwein oder für Füllungen von Enten- oder Gänsebraten verwendet. Auch Kräuterlikör kann man aus Beifuß herstellen. Frieda bemerkt, dass der Beifuß zwar mit dem echten Wermut verwandt ist, allerdings keine gleich stark ausgeprägten Bitterstoffe beinhaltet.
Dem Beifuß ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet - das im Dorfhotel Natur (Steinschaler Dörfl) gelegene Odermenning-Zimmer.
Könnte Sie interessieren
Erfahren Sie mehr über die Bedeutung von Pflanzen aus den Steinschaler Gärten unter Kategorie:Natur, Kategorie:Steinschaler Gärten oder Kategorie:Essen.