Steinschaler Permakultur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 34: Zeile 34:
 
sehr eng im Zusammenhang.
 
sehr eng im Zusammenhang.
  
Die Anlage in Bereich des [[Naturhotels Steinschalerhof]] dient als "Schnupperanlage" für Besuchergruppen - auch in Verbindung mit Nächtigung - welche die Permakultur  kennen kennenlernen wollen.
+
Die Anlage in Bereich des Naturhotels Steinschalerhof dient als "Schnupperanlage" für Besuchergruppen - auch in Verbindung mit Nächtigung - welche die Permakultur  kennen kennenlernen wollen.
  
 
==Nützliche Informationen==
 
==Nützliche Informationen==

Version vom 23. Mai 2012, 06:47 Uhr

Steinschlaler Claim
Steinschaler Claim: Zünftiges u Vernünftiges

Permakultur

Eine interessante und sehr nachhaltige Form der Agrarwirtschaft. Permakultur ist eine agrarische Produktionsmethode, die von Bill Mollison (Australien) definiert wurde. Diese Methode ist sehr naturnah und absolut bio. Es wird damit eine extensive Produktion mit Zonierungen betrieben.

Ziel eine möglichst Ressourcen sparende Produktion. Auch die menschliche Arbeitskraft wird hier als Ressource gesehen.

"Permanere" bedeutet "ständig beisammen bleiben".

Dies betrifft nicht allein die Pflanzen und Bäume, sondern auch Fauna; ja auch Menschen.

Alle sind zwar auf dem selben Grundstück, können aber trotzdem im Verhältnis zu sinnvoll so "verschoben" werden, dass ihre gegenseitigen Beziehungen einem Maximum zustreben.

Natur vor der Haustüre

Beispiele für Permakultur sind an beiden Hotelstandorten der Steinschaler Betriebe zu finden und zu bewundern. Diese Eigeninitiative der Familie Weiß passt sich hervorragend dem Motto Natur vor der Haustüre an. Hier ist ein Refugium als

Ausgleich der heute so hektischen Zeit. Wenden Sie sich den Luxus der Natur und ihren Wundern zu und genießen Sie die Steinschaler Gärten im Garten und in den Produkten der Steinschaler Küche. Bei den Mahlzeiten freuen sie sich, dass der Speiseplan viele verarbeitete Produkte aus der hauseigenen Permakultur, frisch gepflückt und schonend zubereitet, enthält.

Ökologie und Ökonomie

Viel Handarbeit mit fleissigen Helfern

Die Anlage um die Steinschaler Naturhotels ist auch als erster Einstieg für Interessierte in das Thema "Permakultur" geeignet.

Diese Anlage steht mit dem Hotel in den Bereichen

  • Erhöhung der Eigenversorgung
  • in Bioproduktion
  • Verkauf von Eigenprodukten
  • Vermarktung

sehr eng im Zusammenhang.

Die Anlage in Bereich des Naturhotels Steinschalerhof dient als "Schnupperanlage" für Besuchergruppen - auch in Verbindung mit Nächtigung - welche die Permakultur kennen kennenlernen wollen.

Nützliche Informationen

Nützling: Wanze frisst Raupe

Weitere Informationen:

Das könnte Sie auch interessieren

Unser Wildkräuterangebot

Eine Seitensammlung zum Thema Bioprodukte und die Wichtigkeit von Bioanbau für die Steinschaler Naturhotels finden Sie unter Kategorie:Bio.