Melden (Atriplex): Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Melde ist ein noch fast unbekanntes Juwel von eine Wildgemüse. | Melde ist ein noch fast unbekanntes Juwel von eine Wildgemüse. | ||
Melden sind nicht anspruchsvoll vom Standort, gut im Wuchs und köstlich vom Geschmack. | Melden sind nicht anspruchsvoll vom Standort, gut im Wuchs und köstlich vom Geschmack. | ||
− | Waren Sie nach dem Krieg vielen Leuten geläufig und | + | Waren Sie nach dem Krieg vielen Leuten geläufig und oft ein wichtiger Teil der Nahrung, so werden sie jetzt von den Feinschmeckern wiederentdeckt. |
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
Bild:SG Rote Melde Reif.jpg | Bild:SG Rote Melde Reif.jpg | ||
</gallery> | </gallery> | ||
+ | |||
+ | Bemerkung:<br> | ||
+ | Melden wachsen oft auch als Pionierpflanzen frischen Erdhaufen und anderen offenen Böden. | ||
+ | Damit zeigen sie deutoich, wie anpruchslos sie bezüglich des Bodens sind. | ||
+ | |||
* [[Galerie (Steinschaler Gärten)]] | * [[Galerie (Steinschaler Gärten)]] |
Version vom 14. August 2012, 16:53 Uhr
Melde ist ein noch fast unbekanntes Juwel von eine Wildgemüse. Melden sind nicht anspruchsvoll vom Standort, gut im Wuchs und köstlich vom Geschmack. Waren Sie nach dem Krieg vielen Leuten geläufig und oft ein wichtiger Teil der Nahrung, so werden sie jetzt von den Feinschmeckern wiederentdeckt.
Vier Arten von Melden
In den Steinschaler Gärten werden zur zeit vier Meldenarten "kultiviert";
- Rote Melde
- Magentamelde
- Gartenmelde
- Melde
Die Gartenmelde ist eines der wichtigsten "Spinatkräuter" in den Steinschaler Naturgärten. Köstlich im Geschmack, leicht zu vermehren (geht oft von selber auf) hat die Melde schon lange Einzug in die Steinschaler Wildkräuterküche gehalten. Als Bruder des Spinates (auch ein Gänsefuß-Gewächs) hat die Melde in der Steinschalerküche den Spinat fast vollständig verdrängt.
Der Wichtigkeit nach haben wir der Melde einen Zimmernamen gewidmet:
Bildergalerie zur Melde
Fertigstellen der Magentamelde-Karte
Bemerkung:
Melden wachsen oft auch als Pionierpflanzen frischen Erdhaufen und anderen offenen Böden.
Damit zeigen sie deutoich, wie anpruchslos sie bezüglich des Bodens sind.