Naturgarten und Teamspiele: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 33: Zeile 33:
  
 
==Teamspiele==
 
==Teamspiele==
 +
[[Bild:ALMO Kuhfladenwerfen SD Dplatz.jpg|350px|right|Kuhfladen werfen]]
 +
 
Ein Pallete an Möglichkeiten zu Ihrer Auswahl an Spielen und Teambausteinen:  
 
Ein Pallete an Möglichkeiten zu Ihrer Auswahl an Spielen und Teambausteinen:  
 
* Lustige [[Almolympiade]]
 
* Lustige [[Almolympiade]]
Zeile 47: Zeile 49:
  
 
[[Kategorie: Betriebsausflug]]
 
[[Kategorie: Betriebsausflug]]
 +
[[Kategorie: Steinschalerhof]]
 +
[[Kategorie: Steinschaler Dörfl]]

Version vom 23. März 2013, 11:15 Uhr

Steinschaler Gärten Logo

Naturgarten und Teamspiele - Ihr Betriebsausflug

Markenzeichen der Steinschaler Naturhotels sind die ca. 5 ha naturnahen Gärten. In dieen Biogärten wird sehr vieles für die Steinschaler Küche erzeugt: Gemüse, Wildkräuter, Dekoblumen, Obst und Würzkräuter.

Führung: Faules Gärtnern

Erleben Sie bei der Steinschaler Gartenführung die vielen Arten von Blumen, Kräutern. Wildkräutern und Gemüse (insgesamt um die 1.000 Pflanzenarten).

Entdecken Sie das „faule Gärtnern“ (aber effiziente Gärtnern) für den eigenen Garten.

Anschließend genießen Sie das reichhaltige Mittagsbuffet (mit der "Grünen Haube" ausgezeichnet), wo Sie saisonale Steinschaler Gartenprodukte auf Ihrem Teller wiederfinden.

Besonderheiten der Gärten

Newmann: Bank im Südgarten

Sehr naturnahe Bio-Gärten, Bewirtschaftung nach Prinzipien der Permakultur, ohne Spritzmittel, ohne Maschinen, trotzdem hoher Ertrag, sehr geringer CO2-Ausstoß, Vielfalt der Wildkräuter

  • über 200 essbare Sorten im Wildkräutersalat (übers

Jahr verteilt)

  • 100 % Eigenversorgung – bei vielen Pflanzen wie:

Zucchini, Rhabarber, Mangold, Pflücksalate, Süßdolde, Dekoblumen, Wildkräuter, Kürbis, ...

Teamspiele

Kuhfladen werfen

Ein Pallete an Möglichkeiten zu Ihrer Auswahl an Spielen und Teambausteinen:

Gerne stellen wir Ihnen einen Ablauf nach Ihren Wünschen mit Preisinforamtion zusammen.


Eintritt und Führung durch die Gärten inkl. Mittagsbuffet p.P.: € 23,80