Speiseblüten-Stockwerk (Südgartenhaus): Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|140px|right|Logo Steinschalerhof -Bildteil]]
 
[[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|140px|right|Logo Steinschalerhof -Bildteil]]
 +
 
'''''[[Steinschalerhof]] -> [[Südgartenhaus (Steinschalerhof)|Südgartenhaus]] -> [[Speiseblüten-Stockwerk (Südgartenhaus)|Zweiter Stock]]'''''
 
'''''[[Steinschalerhof]] -> [[Südgartenhaus (Steinschalerhof)|Südgartenhaus]] -> [[Speiseblüten-Stockwerk (Südgartenhaus)|Zweiter Stock]]'''''
  
==Name==
 
Viele Zimmer der Steinschaler Naturhotels sind nach Pflanzen benannt, so auch die Räumlichkeiten im Südgartenhaus. Damit bei den Pflanzen kein "Wildwuchs" entsteht, wurden sie vom Bauherrn (der gelernter Mathematiker ist) säuberlich nach Größe und Funktion geordnet. Im zweiten Stock finden sich daher auschließlich die Namen von Pflanzen, bei denen die Pflanzenteile gegessen werden können, die ins nächste "Stockwerk" aufragen. Diese Pflanzen, deren Blüten in der [[Neue Steinschaler Landküche|Steinschaler Küche]] verarbeitet werden, haben dem Speiseblumen-Stockwerk den Namen gegeben.
 
  
==Räume im Speiseblumen-Stockwerk==
+
==Name der Zimmer dieses Stockwerkes==
 +
Fast''' alle Zimmer der [[Steinschaler Naturhotels]]''' sind nach Pflanzen und Früchten benannt. <br>
 +
So auch die Räume und Zimmer im [[Südgartenhaus]].
 +
 
 +
Damit bei den Namen der Zimmer (Pflanzen) kein "Wildwuchs" entsteht, wurden sie vom Bauherrn (der gelernter Mathematiker ist) säuberlich nach Größe und Funktion geordnet. Im zweiten Stock finden sich daher ausschließlich die Namen von Pflanzen, bei denen die blühenden Pflanzenteile gegessen werden können.
 +
 
 +
Diese Pflanzen, deren Blüten in der [[Neue Steinschaler Landküche|Steinschaler Küche]] verarbeitet werden, haben dem Speiseblumen-Stockwerk den Namen gegeben.
 +
 
 +
 
 +
Probieren Sie die Gerichte mit '''[[Steinschaler Blütenküche|Speiseblüten]]''' aus der [[Steinschaler Küche]].
 +
 
 +
==Speiseblumen-Stockwerk==
 +
[[Bild:SH SBau Zi203 5 7.jpg|450px|right|SH Südgartenhaus Zi203]]
 +
 
 +
[[Bild:SH SG Zimmer 20X.jpg|450px|right|SH SG Zimmer 20X.jpg]]
 +
 
 +
* [[Seminarraum Elmara (Steinschalerhof)|Seminarraum Elmara]]
 +
* [[Stüberl Maria (Südgartenhaus)|Stüberl Maria]]
 
* 201 [[Gänseblümchen-Zimmer (Südgartenhaus)|Gänseblümchen-Zimmer]]
 
* 201 [[Gänseblümchen-Zimmer (Südgartenhaus)|Gänseblümchen-Zimmer]]
* 202 [[Veilchen-Zimmer (Südgartenhaus)|Veilchen-Zimmer]]
+
* 202 [[Kamillen-Zimmer (Südgartenhaus)|Kamillen-Zimmer]]
 
* 203 [[Primel-Zimmer (Südgartenhaus)|Primel-Zimmer]]
 
* 203 [[Primel-Zimmer (Südgartenhaus)|Primel-Zimmer]]
 
* 204 [[Wiesensalbei-Zimmer (Südgartenhaus)|Wiesensalbei-Zimmer]]
 
* 204 [[Wiesensalbei-Zimmer (Südgartenhaus)|Wiesensalbei-Zimmer]]
Zeile 14: Zeile 30:
 
* 207 [[Dost-Zimmer (Südgartenhaus)|Dost-Zimmer]]
 
* 207 [[Dost-Zimmer (Südgartenhaus)|Dost-Zimmer]]
 
* 208a [[Mohn-Zimmer (Südgartenhaus)|Mohn-Zimmer]]
 
* 208a [[Mohn-Zimmer (Südgartenhaus)|Mohn-Zimmer]]
* 208b [[Taubnessel-Zimmer (Südgartenhaus)|Taubnessel-Zimmer]]
+
* 208b [[Kapuzinerkresse-Zimmer (Südgartenhaus)|Kapuzinerkresse-Zimmer]]
 
* 209a [[Ringelblumen-Zimmer (Südgartenhaus)|Ringelblumen-Zimmer]]
 
* 209a [[Ringelblumen-Zimmer (Südgartenhaus)|Ringelblumen-Zimmer]]
 
* 209b [[Rotklee-Zimmer (Südgartenhaus)|Rotklee-Zimmer]]
 
* 209b [[Rotklee-Zimmer (Südgartenhaus)|Rotklee-Zimmer]]
 
* 209c [[Margeriten-Zimmer (Südgartenhaus)|Margeriten-Zimmer]]
 
* 209c [[Margeriten-Zimmer (Südgartenhaus)|Margeriten-Zimmer]]
 
* 210 [[Nachtviolen-Zimmer (Südgartenhaus)|Nachtviolen-Zimmer]]
 
* 210 [[Nachtviolen-Zimmer (Südgartenhaus)|Nachtviolen-Zimmer]]
* 211 [[Siefmütterchen-Zimmer (Südgartenhaus)|Stiefmütterchen-Zimmer]]
+
* 211 [[Borretsch-Zimmer (Südgartenhaus)|Borretsch-Zimmer]]
 
* 213 [[Kornblumen-Zimmer (Südgartenhaus)|Kornblumen-Zimmer]]
 
* 213 [[Kornblumen-Zimmer (Südgartenhaus)|Kornblumen-Zimmer]]
 +
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Aufenthalt- Südgartenhaus Unverbindliche Anfrage für Aufenthalt im Naturhotel Steinschalerhof - Südgartenhaus]
 +
 +
<gallery>
 +
Bild: SK Vorrat - Kräuterparadies.jpg|Blüten und Kräuter in der [[Steinschaler Küche]]
 +
Bild:SK-Blüten Kräuter Küche2.jpg |Speiseblüten zum [[Steinschaler Küche|Kochen]]
 +
</gallery>
 +
 +
[[Kategorie: Blüte]]
 +
[[Kategorie: Infrastruktur]]
 +
[[Kategorie: Südgartenzimmer]]

Aktuelle Version vom 11. September 2014, 06:25 Uhr

Logo Steinschalerhof -Bildteil

Steinschalerhof -> Südgartenhaus -> Zweiter Stock


Name der Zimmer dieses Stockwerkes

Fast alle Zimmer der Steinschaler Naturhotels sind nach Pflanzen und Früchten benannt.
So auch die Räume und Zimmer im Südgartenhaus.

Damit bei den Namen der Zimmer (Pflanzen) kein "Wildwuchs" entsteht, wurden sie vom Bauherrn (der gelernter Mathematiker ist) säuberlich nach Größe und Funktion geordnet. Im zweiten Stock finden sich daher ausschließlich die Namen von Pflanzen, bei denen die blühenden Pflanzenteile gegessen werden können.

Diese Pflanzen, deren Blüten in der Steinschaler Küche verarbeitet werden, haben dem Speiseblumen-Stockwerk den Namen gegeben.


Probieren Sie die Gerichte mit Speiseblüten aus der Steinschaler Küche.

Speiseblumen-Stockwerk

SH Südgartenhaus Zi203
SH SG Zimmer 20X.jpg