Pielachbettgarten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Pielachgarten erster Schritt.jpg|250px|right|PIelachbettgarten - der Beginn]]
 
[[Bild:Pielachgarten erster Schritt.jpg|250px|right|PIelachbettgarten - der Beginn]]
Die Gartenerweiterung in das Pielachbett begann im Jahre 2006. Sie war notwendig geworden, weil die Produktionsgartenflächen zu klein wurden. Getreu der Entwicklung nach unserer Philosophie (möglich effizienten Eigenversorgungsgrad zu erreichen), haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.
+
Die Gartenerweiterung in das Pielachbett begann im Jahre 2006. Sie war notwendig geworden, weil die Produktionsgartenflächen zu klein wurden. Getreu der Entwicklung nach unserer Philosophie (möglich effizienten [[Steinschaler Eigenversorgung|Eigenversorgungsgrad]] zu erreichen), haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.
  
 
==Pflanzen==
 
==Pflanzen==

Version vom 12. August 2009, 12:30 Uhr

PIelachbettgarten - der Beginn

Die Gartenerweiterung in das Pielachbett begann im Jahre 2006. Sie war notwendig geworden, weil die Produktionsgartenflächen zu klein wurden. Getreu der Entwicklung nach unserer Philosophie (möglich effizienten Eigenversorgungsgrad zu erreichen), haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.

Pflanzen

Dieser Garten ist ein reiner Produktionsgarten.

Lage

Südlich des Steinschalerhofes im ehemaligen Flussbett der Pielach. Diese wurde vor ca. 120 Jahren umgeleitet (siehe auch Steinschaler Teich). Dieses Areal wurde lange Zeit als Acker und Wiese genutzt und ist nun der Garten.