Jahreszeiten am Eisenstein: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(32 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
[[Bild:Pielachtallogo.jpg|200px|left|Dirndltallogo]]
 +
 
[[Bild:Julius Seitner-Hütte Czermak.jpg|350px|right|Julius Seitner-Hütte - Czermak]]
 
[[Bild:Julius Seitner-Hütte Czermak.jpg|350px|right|Julius Seitner-Hütte - Czermak]]
 +
  
 
==Frühling am Eisenstein==
 
==Frühling am Eisenstein==
 +
[[Bild:Sonnenaufgang Eisentein-Alm.jpg|450px|right|Sonnenaufgang Eisenstein-Alm]]
 +
 +
[[Bild:EST ALm erster Schnee.jpg|450px|right|Eisnsteinalm - erster Schnee 2012]]
 +
 +
Der Frühling am Eisenstein ist alle Jahre ein Erlebnis.
 +
Der Berg befreit sich in den höheren Regionen meist Ende April vom Schnee.
 +
Dann sprießen in kurzer Zeit die Pracht der Frühlingsblüten bis hin zu den [[Orchideen]].  Hier zur gleichen Zeit Himmelschlüsel neben Orchideen zu haben ist interessant.
 +
 +
Eine Rarität ist auch die Balz der Birkhähne im Mai.
  
[[Bild:Sonnenaufgang Eisentein-Alm.jpg|350px|right|Sonnenaufgang Eisenstein-Alm]]  
+
Durch die Höhenlage (der Gipfel liegt auf ca. 1.200m) ist eine zeitliche Verschiebung des Frühlings gegeben. Es ist imTal oft schon sommerlich aber im [[Klaustal]] und zum Gipfel rauf ist noch wunderbares, erlebbares Frühjahr.
  
==Bergsommer==
+
<gallery>
 +
Bild:ÈST Orchidee i Schnee1.jpg|[[Eisenstein]]: Orchidee im Schnee am 17.5. 2012
 +
</gallery>
  
 +
==Herbstzeit am Panoramastein==
 +
[[Bild:EST Enzian Sept 2010.jpg|450px|right|Enzian auf Loicheck-Wiese Sept 2010]]
  
==Herbstzeit==
+
Der Herbst bietet meistens die beste Aussicht auf das herrliche Bergpanorama des [[Eisenstein]]s.
  
 +
<gallery>
 +
Bild:EST Ötschblick SW Herbst.jpg|Blick vom [[Eisenstein]] nach Südwesten im Herbst
 +
Bild:EST Blick Hütte auf Nebel.jpg|Blick von [[Eisenstein]] auf Nebelmeer
 +
</gallery>
  
 +
==Winter am [[Eisenstein]]==
 +
[[Bild:EST Pan Morgenrot Winter.jpg|840px|center|Eisenstein: Morgenrot im Winter]]
  
==Winter am Eisenstein==
+
Der [[Eisenstein]] ist der beliebteste Tourenberg im [[Dirndltal]] bei Schnee. Das wunderbare ist dabei die am Wochenende [[Julius Seitner-Hütte|offene Hütte]].
  
 +
Durch die herrliche Natur zu wandern und dann in einer warmen und gut bewirtschafteten Hütte bewirtet zu werden ist schon ein Wintertraum.
  
==Weitere Informationen==
+
==Weitere Informationen zum Eisenstein==
* [[Eisenstein]]
+
[[Bild:EST Ötschblick SW Herbst.jpg|450px|right|Ötschblick im Herbst]]
* [[Panoramastein]]
+
 
* [[Galerie Eisenstein]]
+
* [[Eisenstein]] - der Wanderberg
* [[Aufstieg Eisenstein]]
+
* [[Panoramastein]] - Der Berg mit Aussicht
 +
* [[Galerie Eisenstein]] - Bilder vom Eisenstein
 +
* [[Aufstieg Eisenstein]]  
 
* [[Schutzhütten|Schutzhütten im Dirndltal]]
 
* [[Schutzhütten|Schutzhütten im Dirndltal]]
* [[Julius Seitner-Hütte]]
+
* [[Julius Seitner-Hütte]] - Die Hütter am [[Eisenstein]]  
 
* [[Jahreszeiten am Eisenstein]]
 
* [[Jahreszeiten am Eisenstein]]
* [[Schitouren im Winter]]  
+
* [[Schitouren im Winter]] im Dirndltal
 
* [[Eisenstein - Hohenstein Querung]]
 
* [[Eisenstein - Hohenstein Querung]]
* [[Aufstieg Eisenstein]]
 
 
* [[Wandern|Wandern im Dirndltal]]
 
* [[Wandern|Wandern im Dirndltal]]
 
* [[Das Wandern ist des Müllers Lust]]
 
* [[Das Wandern ist des Müllers Lust]]
 
* [[Talnebel und Bergsonne]]
 
* [[Talnebel und Bergsonne]]
 +
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Wandern-Dirndltal Unverbindliche Anfrage für Wander-Wochenende im Dirndltal]
 +
 +
==Steinschaler Galerien==
 +
[[Bild:Hornissen-Schwebfliege-2.jpg|450px|right|Hornissen-Schwebfliege ]]
 +
 +
* [[Steinschaler Galerien]] Übersicht
 +
* [[Galerie (Steinschaler Dörfl)]]
 +
* [[Steinschalerhof Galerie]]
 +
* [[Galerie Tagen im Grünen]]
 +
* [[Galerie (Steinschaler Küche)]]
 +
* [[Galerie (Steinschaler Gärten)]]
 +
* [[Galerie (Dirndl)]]
 +
* [[Gartenpflanzen und Ernte]]
 +
* [[Galerie Familie Weiss]]
 +
 +
==Könnte Sie interessieren==
 +
[[Bild:EST Ötschblick Nebel Herbst.jpg|Eisenstein - Blick auf Ötscher Herbst|450px|right]]
 +
 +
* [[Wanderpaket]]
 +
* [[Frühjahrswanderungen]]
 +
* [[Sommerwanderungen]]
 +
* [[Herbstwanderungen]]
 +
* [[Winterwanderungen]]
 +
 +
Hier kommen Sie zur
 +
* [[:Kategorie:Angebote]] und zur
 +
*  [[:Kategorie:Buchbar]] <br>
 +
Dort finden Sie sämtliche Seiten mit Angeboten der [[Steinschaler Naturhotels]] auf einen Blick!
 +
 +
Mehr zu Themen wie:
 +
* [[:Kategorie:Wandern|Wandern]]
 +
* [[:Kategorie:Urlaub|Urlaub]]
 +
* [[:Kategorie:Region]]
 +
* [[:Kategorie:Eisenstein]]
 +
 +
<gallery>
 +
Bild:EST Paula Waldweg.jpg| [[Paula]] - [[Waldweg vom Loicheck]]
 +
Bild:EST Ötscher Herbst.jpg|[[Eisenstein]] - Blick auf [[Ötscher]] im  Herbst
 +
</gallery>
  
  
[[Kategorie:Eisenstein]]
+
[[Kategorie: Eisenstein]]
[[Kategorie:Natur]]
+
[[Kategorie: Galerie]]
[[Kategorie:Region]]
+
[[Kategorie: Mostviertel]]
[[Kategorie:Wandern]]
+
[[Kategorie: Nachhaltigkeit]]
 +
[[Kategorie: Natur]]
 +
[[Kategorie: Urlaub]]
 +
[[Kategorie: Wandern]]

Aktuelle Version vom 20. November 2015, 10:57 Uhr

Dirndltallogo
Julius Seitner-Hütte - Czermak


Frühling am Eisenstein

Sonnenaufgang Eisenstein-Alm
Eisnsteinalm - erster Schnee 2012

Der Frühling am Eisenstein ist alle Jahre ein Erlebnis. Der Berg befreit sich in den höheren Regionen meist Ende April vom Schnee. Dann sprießen in kurzer Zeit die Pracht der Frühlingsblüten bis hin zu den Orchideen. Hier zur gleichen Zeit Himmelschlüsel neben Orchideen zu haben ist interessant.

Eine Rarität ist auch die Balz der Birkhähne im Mai.

Durch die Höhenlage (der Gipfel liegt auf ca. 1.200m) ist eine zeitliche Verschiebung des Frühlings gegeben. Es ist imTal oft schon sommerlich aber im Klaustal und zum Gipfel rauf ist noch wunderbares, erlebbares Frühjahr.

Herbstzeit am Panoramastein

Enzian auf Loicheck-Wiese Sept 2010

Der Herbst bietet meistens die beste Aussicht auf das herrliche Bergpanorama des Eisensteins.

Winter am Eisenstein

Eisenstein: Morgenrot im Winter

Der Eisenstein ist der beliebteste Tourenberg im Dirndltal bei Schnee. Das wunderbare ist dabei die am Wochenende offene Hütte.

Durch die herrliche Natur zu wandern und dann in einer warmen und gut bewirtschafteten Hütte bewirtet zu werden ist schon ein Wintertraum.

Weitere Informationen zum Eisenstein

Ötschblick im Herbst

Steinschaler Galerien

Hornissen-Schwebfliege

Könnte Sie interessieren

Eisenstein - Blick auf Ötscher Herbst

Hier kommen Sie zur

Dort finden Sie sämtliche Seiten mit Angeboten der Steinschaler Naturhotels auf einen Blick!

Mehr zu Themen wie: