Teamevent Garten - Küche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Ablauf: * Einführung in Naturgarten * Gartenführung mit Fokus auf Wildkräuter ** Dabei werden Kräuter verkostet und ihre mögliche Anwendungen in der K…“)
 
K
Zeile 1: Zeile 1:
 +
 +
Ein Teamevent der Natur, Garten und Kulinarik genussvoll verbindet.
  
 
Ablauf:
 
Ablauf:
Zeile 20: Zeile 22:
  
 
Dauer: Halber Tag  
 
Dauer: Halber Tag  
 +
Maximale Teilnehmerzahl beträgt 150 Personen. Dies ist durch Aufteilung in Gruppen möglich.
  
Dieser Modul ist auch mit anderen Teambausteinen kombinierbar:
+
Dieser Modul ist auch mit anderen Teambausteinen kombinierbar:<br>
 +
Z.B.:
 
* [[Floßbauen]]
 
* [[Floßbauen]]
 
* [[Stockschießen]]
 
* [[Stockschießen]]
* [[Almolympiade]]
+
* [[Almolympiade]]  
 +
 
 
Fragen Sie uns einfach.  
 
Fragen Sie uns einfach.  
  

Version vom 6. April 2016, 07:06 Uhr

Ein Teamevent der Natur, Garten und Kulinarik genussvoll verbindet.

Ablauf:

  • Einführung in Naturgarten
  • Gartenführung mit Fokus auf Wildkräuter
    • Dabei werden Kräuter verkostet und ihre mögliche Anwendungen in der Küche erläutert

Teamkochen in Gruppen

  • Gruppeneinteilung mit Los oder sie wird vorgegeben
  • Einführung ins Teamkochen
  • Gekocht von den einzelnen Teams:
    • Wildkräutersuppe
    • Hauprgeriocht mit Wildkräutern
    • Nachtisch - auch mit Wildkräuterverwendung

Diese Speisen gleich immer frisch verkostet und besprochen

Ziele:

  • Freude im Team zu arbeiten
  • Die Mitarbeiter bei der neuen Tätigkeit des Kochens zu beobachten und zu analysieren
  • Dieses Event bringt auch nützliche Inforamtion für privat

Dauer: Halber Tag Maximale Teilnehmerzahl beträgt 150 Personen. Dies ist durch Aufteilung in Gruppen möglich.

Dieser Modul ist auch mit anderen Teambausteinen kombinierbar:
Z.B.:

Fragen Sie uns einfach.