Blütenwanderung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:BIrnenblüten.jpg |350px|right|Birnbaumblüte]]
+
[[Bild:BIrnenblüten.jpg |450px|right|Birnbaumblüte]]
 +
 
 +
'''Blüten nach Jahreszeiten''' geordnet:
  
Nach Jahreszeiten geordnet:
 
  
 
==Schneerosenblüte==  
 
==Schneerosenblüte==  
[[Bild:Scheerosen 01.jpg|350px|right|Schneerosenblüte]]
+
[[Bild:Scheerosen 01.jpg|450px|right|Schneerosenblüte]]
  
 
Das Dirndltal hat eine Fülle von Schneerosenplätzen.  
 
Das Dirndltal hat eine Fülle von Schneerosenplätzen.  
Es gibt keinen Wanderweg, an dem entlang nicht Schneerosen wären.  
+
Es gibt praktisch keinen Wanderweg, an dem entlang nicht Schneerosen (Christrosen) sind.  
  
 
Natürlich gibt es die Plätze mit besonders reichen Vorkommen:  
 
Natürlich gibt es die Plätze mit besonders reichen Vorkommen:  
Zeile 15: Zeile 16:
 
* Dirndltaler Rundwanderweg
 
* Dirndltaler Rundwanderweg
 
* [[Reitberg - Russwurmgraben]]
 
* [[Reitberg - Russwurmgraben]]
* [[1.000 Dorndlberg]]
+
* [[1.000 Dirndlberg]]
 +
 
 
   
 
   
 
 
[[Schneerosenblüte|zur Schneerosenblüte]]
 
[[Schneerosenblüte|zur Schneerosenblüte]]
  
Zeile 27: Zeile 28:
  
 
* [http://www.steinschaler.at/info/anfrage.php?thema=Wiki:Dirndlbl%FCtenwanderung unverbindliche Anfrage zum Dirndlblüten Wanderungs Paket]
 
* [http://www.steinschaler.at/info/anfrage.php?thema=Wiki:Dirndlbl%FCtenwanderung unverbindliche Anfrage zum Dirndlblüten Wanderungs Paket]
 +
 +
[[Bild:Birnbaumblüten groß.jpg|450px|right|Birnbaublüte]]
  
 
Es gibt alle Jahre Dirndlblütenwanderungen mit den Dirndltaler Naturführern:
 
Es gibt alle Jahre Dirndlblütenwanderungen mit den Dirndltaler Naturführern:
Zeile 33: Zeile 36:
  
 
==Birnbaumblüte==
 
==Birnbaumblüte==
[[Bild:Birnbaumblüten groß.jpg|350px|right|Birnbaublüte]]
 
  
Die [[Mostviertel|Mostviertler]] Landschaft ist geprägt durch 400 000 Birnbäume. Diese Blüte zu erleben ist ein [[Birnbaumblüte|Wandertraum]].
+
Die [[Mostviertel|Mostviertler]] Landschaft ist geprägt durch die heute noch exitierenden 400.000 Most-Birnbäume.  
  
 +
Diese Blüte zu erleben ist ein [[Birnbaumblüte|Wandertraum]].
 +
Durch den Aufschwung des [[Most]]es in der Region werden auch wieder verstärkt diese Bäume gepflanzt.
  
 
==Orchideenblüte==
 
==Orchideenblüte==
 +
[[Bild:EST Orchideenparadies 3.jpg|450px|right|Orchideenparadies im Dirndltal]]
 +
 
Viele der Wiesen des [[Dirndltal|Dirndltales]] sind idealer und noch erhaltener Standort für eine Vielzahl von Orchideen.  <br>
 
Viele der Wiesen des [[Dirndltal|Dirndltales]] sind idealer und noch erhaltener Standort für eine Vielzahl von Orchideen.  <br>
[[Orchideenblüte|Zur Orchideenblüte]]
+
 
 +
* [[Orchideenblüte|Zur Orchideenblüte]]
  
 
==Blütenspaziergänge==
 
==Blütenspaziergänge==
[[ Bild:SD Stockrosenweg.jpg|260px|right|Blütenweg - Steinschaler Dörfl]]
+
[[ Bild:SD Stockrosenweg.jpg|390px|right|Blütenweg - Steinschaler Dörfl]]
  
Zur Blütezeit sind Spaziergänge um die Naturhotels nicht nur entspannend und erholsam, sondern auch durch die verschiedenen Blüten informativ.  
+
Zur Blütezeit sind Spaziergänge um die Naturhotels nicht nur entspannend und erholsam, sondern auch durch die verschiedenen Blüten schlicht "hübsch".
 +
Bei den Führungen erhalten Sie Hintergrund- und Nutzungsinformationen über die jeweiligen Pflanzen.  
  
[[Bild:Vergißmeinnichtblüten1.jpg|350px|right|Blütenpracht in der Landschaft]]
+
[[Bild:Vergißmeinnichtblüten1.jpg|450px|right|Blütenpracht in der Landschaft]]
  
 
* [[Blüten Galerie]]
 
* [[Blüten Galerie]]
  
<gallery>
+
==Kleine Blütengalerie==
 +
[[Bild:SG Blumenblüten gelb blau.jpg|450px|right|Blüten in  Landesfarben: gelb und blau]]
 +
 
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 
Bild:SG Dirndlblüte verblüht2.jpg|[[Dirndlblüte]] verblühend  
 
Bild:SG Dirndlblüte verblüht2.jpg|[[Dirndlblüte]] verblühend  
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 +
[[Bild:Mostbaumblüte Laimboden.jpg|450px|right|Mostbirnenblüte - die Blüten des Mostviertels - Laimboden]]
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
Bild:Verblühende Dirndlblüte6.jpg|Verblühende [[Dirndlblüte]] Anfang April
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery widths=320px heights=240px>
 +
Bild:Dirndlblüte 4.jpg|[[Dirndlblüte]]
 +
</gallery>
  
[[Kategorie: Blüten]]
+
[[Kategorie: Blüte]]
[[Kategorie: Frühjahr]]
+
[[Kategorie: Frühling]]
 
[[Kategorie: Wandern]]
 
[[Kategorie: Wandern]]

Aktuelle Version vom 17. Dezember 2016, 09:03 Uhr

Birnbaumblüte

Blüten nach Jahreszeiten geordnet:


Schneerosenblüte

Schneerosenblüte

Das Dirndltal hat eine Fülle von Schneerosenplätzen. Es gibt praktisch keinen Wanderweg, an dem entlang nicht Schneerosen (Christrosen) sind.

Natürlich gibt es die Plätze mit besonders reichen Vorkommen:


zur Schneerosenblüte

Dirndlbütenwanderung

Zur Dirndlblüte gibt es viele Möglichkeiten. Nahe beim Steinschalerhof liegt der Dirndlweg.

Ein erprobter Dirndlführer und Naturführer ist der Hausherr.

Birnbaublüte

Es gibt alle Jahre Dirndlblütenwanderungen mit den Dirndltaler Naturführern:

Birnbaumblüte

Die Mostviertler Landschaft ist geprägt durch die heute noch exitierenden 400.000 Most-Birnbäume.

Diese Blüte zu erleben ist ein Wandertraum. Durch den Aufschwung des Mostes in der Region werden auch wieder verstärkt diese Bäume gepflanzt.

Orchideenblüte

Orchideenparadies im Dirndltal

Viele der Wiesen des Dirndltales sind idealer und noch erhaltener Standort für eine Vielzahl von Orchideen.

Blütenspaziergänge

Blütenweg - Steinschaler Dörfl

Zur Blütezeit sind Spaziergänge um die Naturhotels nicht nur entspannend und erholsam, sondern auch durch die verschiedenen Blüten schlicht "hübsch". Bei den Führungen erhalten Sie Hintergrund- und Nutzungsinformationen über die jeweiligen Pflanzen.

Blütenpracht in der Landschaft

Kleine Blütengalerie

Blüten in Landesfarben: gelb und blau
Mostbirnenblüte - die Blüten des Mostviertels - Laimboden