Aufgaben der Steinschaler Küche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
==Saisonale Verlängerung bei Gartenprodukten== | ==Saisonale Verlängerung bei Gartenprodukten== | ||
[[Bild:SH-Ernte Scheibtruhe1.jpg|450px|right|Ernte Scheibtruhe Ende Oktober]] | [[Bild:SH-Ernte Scheibtruhe1.jpg|450px|right|Ernte Scheibtruhe Ende Oktober]] | ||
+ | |||
+ | [[File:WK-Kochen anrösten.jpg|450px|right|Kochen mit Wildkräutern - anrösten]] | ||
'''Verlängern der Garten-Saison durchdie Küche:''' <br> | '''Verlängern der Garten-Saison durchdie Küche:''' <br> | ||
Zeile 20: | Zeile 22: | ||
* "Einrexen" von Obst | * "Einrexen" von Obst | ||
− | + | [[Kategorie: Grüne Haube]] | |
[[Kategorie: Saisonal]] | [[Kategorie: Saisonal]] | ||
[[Kategorie: Steinschaler Küche]] | [[Kategorie: Steinschaler Küche]] |
Aktuelle Version vom 16. April 2017, 10:18 Uhr
Die Steinschaler Küche ist in beiden Steinschaler Naturhotels als vollwertige Küche vorhanden.
Sie hat die Aufgabe der Vorsorgung der Hotelgäste und Restaurant-Besucher mit gesundem, saisonalem und regionalem Essen.
Dazu gehört auch veganes und vegetarisches Essen auf hoher Qualität.
Die Steinschaler Küche ist sehr stark vom "Garten getrieben". Das heisst die anfallende, frische Ernte aus den Steinschaler Gärten muß bestmöglich in der Küche verarbeitet werden. So kommen die saisonale Ernte frisch und in hoher Qualität zum Gast im Restautant.
Saisonale Verlängerung bei Gartenprodukten
Verlängern der Garten-Saison durchdie Küche:
Einkochen von
- Marmeladen
- Chutneys
- Pesto (diese sind Allium und Kreuzblütler orientiert)
- Einfrieren (Melde, Brennnesseln, ...)
- "Einrexen" von Obst