Steinschaler Permakultur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(42 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Permakultur==
+
[[Bild:Steinschaler_zünftiges_und_vernünftiges2.jpg|180px|right|Steinschlaler Claim]]
+
 
Eine interessante Form der Agrarwirtschaft.
+
[[Bild:Steinschaler Zünftiges solo.jpg|200px|right|Steinschaler Claim: Zünftiges u Vernünftiges ]]
Unter Permakultur versteht man eine nachhaltige agrarische Produktionsmethode, die von Bill Mollison (Australien) definiert wurde. Diese Methode ist sehr naturnah und absolut bio. Es wird ein extensives Produktions mit Zonierungen betrieben.
+
 
 +
[[Bild:Sg Frieda gießt.jpg|450px|right|Sehr selten, aber bei großer Trockenheit doch: giessen]]
 +
 
 +
==Permakultur==
 +
[[Bild:SG Bienenflug.jpg|450px|right|Bienen als Nützling]]
 +
 
 +
Eine interessante und sehr nachhaltige Form der Agrarwirtschaft.<br>
 +
Permakultur ist eine agrarische Planungs- und damit auch Produktionsmethode, die von Bill Mollison (Australien) definiert wurde. Diese Methode ist sehr naturnah und absolut bio.  
 +
Es wird damit eine extensive Produktion mit Zonierungen betrieben.
 +
 
 +
Ziel ist eine möglichst Ressourcen sparende Produktion. Auch die menschliche Arbeitskraft wird hier als wichtige Ressource, sowie auch Energie, Wasser, etc. gesehen.  
 
<br>
 
<br>
 +
 
"Permanere" bedeutet "ständig beisammen bleiben".
 
"Permanere" bedeutet "ständig beisammen bleiben".
Dies betrifft nicht allein die Pflanzen und Bäume, sondern auch Fauna; ja sogar Menschen. Alle bleiben zwar auf dem selben Grundstück, können aber trotzdem im Verhältnis zu einander so verschoben werden, daß ihre gegenseitigen Beziehungen einem Maximum zustreben.
+
 
 +
Dies betrifft nicht allein die Pflanzen und Bäume, sondern auch Fauna; ja auch Menschen.  
 +
 
 +
Alle sind zwar auf dem selben Grundstück, können aber trotzdem im Verhältnis zu sinnvoll so "verschoben" werden, dass ihre gegenseitigen Beziehungen einem Maximum zustreben.
  
 
==Natur vor der Haustüre==
 
==Natur vor der Haustüre==
 +
[[Bild:SG Magentamelde Marienkäfer9.jpg|450px|right|Magentamelde mit Marienkäfer]]
 +
 +
Beispiele für Permakultur sind an beiden Hotelstandorten der Steinschaler Betriebe zahreich vorhanden und zu bewundern. Diese Eigeninitiative der Familie Weiß passt sich hervorragend dem Motto [[Natur vor der Haustüre]] an.
 +
 +
Hier ist ein Refugium als Ausgleich der heute so hektischen Zeit. Wenden Sie sich dem Luxus der Natur und ihren Wundern zu und genießen Sie die Steinschaler Gärten im Garten und in den Produkten der Steinschaler Küche.
  
 
Beispiele für Permakultur sind an allen Hotelstandorten der Steinschaler Betriebe zu finden und zu bewundern. Diese Eigeninitiative der Familie Weiß paßt sich hervorragend dem im Trend liegenden Motto "Zurück zur Natur" an, in der die streßgeplagten Manager sich wieder gerne in ihrer knappen Freizeit der Natur und ihren Wundern zuwenden und die Seminarpausen zum Teil dazu benützen.
 
  
Bei den Mahlzeiten können sie sich dann darüber freuen, daß der Speiseplan unter anderem auch verarbeitete Produkte aus der eben bewunderten Permakultur, frisch gepflückt und schonend zubereitet, enthält.
+
Bei den Mahlzeiten freuen Sie sich, dass der Speiseplan viele verarbeitete Produkte aus der hauseigenen Permakultur, frisch gepflückt und schonend zubereitet, enthält.
  
 
==Ökologie und Ökonomie==
 
==Ökologie und Ökonomie==
 +
[[Bild:SG fleissigen Helfer.jpg|450px|right|Viel Handarbeit mit fleissigen Helfern]]
 +
 +
Die Gartenanlage um die Steinschaler Naturhotels ist als erster Einstieg für Interessierte in das Thema "Permakultur" gut geeignet.
  
+
Diese Gartenanlage steht mit dem Hotel in den Bereichen
Die Anlage in Steinschal ist auch als erster Einstieg für Interessierte in das Thema "Permakultur" geplant. Diese Anlage steht mit dem Hotel in den Bereichen
+
* Erhöhung der Eigenversorgung
 +
* in Bioproduktion
 +
* Verkauf von Eigenprodukten im [[Hofladen]]
 +
* Vermarktung durch Führungen und Exkursionen
 +
sehr eng im Zusammenhang.
  
* Vermarktung
+
Diese Gärten im Bereich des Naturhotels Steinschalerhof dienen als "Schnupperanlage" für Besuchergruppen - auch in Verbindung mit Nächtigung - welche die Permakultur kennen lernen wollen.
* Erhöhung der Eigenversorgung mit Bioprodukten
 
* Verkauf von Bioprodukten
 
  
eng im Zusammenhang.
 
<br>
 
Die Anlage in Bereich Naturhotels Steinschalerhof dient als "Schnupperanlage" für Besuchergruppen - auch in Verbindung mit Nächtigung - die die Permakultur zum ersten Mal kennen lernen wollen.
 
 
==Nützliche Informationen==
 
==Nützliche Informationen==
 +
[[Bild:SG-Wanze frisst Raupe.jpg|450px|right|Nützling Wanze: frisst Schädling Raupe]]
 +
 +
* Steinschaler Nachhaltigkeitsberichte
 +
* [[:nh:Hauptseite|Nachhaltigkeitswiki]]
 +
* [[Steinschaler Auszeichnungen]] 
 +
* [[Steinschaler Gütesiegel|Gütesiegel]]
 +
* [[Steinschaler Permakultur]]
 +
 +
Weitere Informationen:
 +
* [[Nachhaltigkeit (Steinschalerhof)]]
 +
* [[Nachhaltigkeit (Steinschaler Dörfl)]]
 +
* [[Nachhaltigkeit (Steinschaler Gärten)]]
 +
 
* [[Steinschaler Nachhaltigkeit]]
 
* [[Steinschaler Nachhaltigkeit]]
 
* [[Steinschaler Subsistenz]]
 
* [[Steinschaler Subsistenz]]
 
* [[Steinschaler Gärten]]
 
* [[Steinschaler Gärten]]
 +
* [[Gartenpflanzen und Ernte]]-Galerie
 +
* [[Frieda's Pflanzenfibel]]
 +
* [[Steinschaler Galerien]]
 +
 +
==Könnte Sie interessieren==
 +
[[Bild:SG- leere Hornissenwabe.jpg|450px|right|nicht so beliebte Nützlinge: leere Hornissenwabe]]
 +
 +
Unser [[Wildkräuter Kochkurs|Wildkräuterangebot]]
 +
[[Bild:SG Kraut u Sonnenblumen.jpg|450px|right|Kraut und Sonnenblumen]]
 +
 +
Eine Seitensammlung zum Thema Bioprodukte und die Wichtigkeit von Bioanbau für die Steinschaler Naturhotels: 
 +
* [[:Kategorie: Bio]].
 +
 +
* [https://www.youtube.com/watch?v=MN_Texj9CD4 Nachruf auf dem Pionier der Permakulltur: Bill Mollison]
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
File:SG PG Wepenspinne.JPG| Wepenspinne
 +
</gallery>
 +
  
[[Kategorie:Steinschaler Gärten]]
+
[[Kategorie: Permakultur]]
[[Kategorie:Natur]]
+
[[Kategorie: Bio]]
 +
[[Kategorie: Nachhaltigkeit]]
 +
[[Kategorie: Natur]]
 +
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
 +
[[Kategorie: Subsistenz]]

Aktuelle Version vom 28. Oktober 2017, 11:52 Uhr

Steinschlaler Claim
Steinschaler Claim: Zünftiges u Vernünftiges
Sehr selten, aber bei großer Trockenheit doch: giessen

Permakultur

Bienen als Nützling

Eine interessante und sehr nachhaltige Form der Agrarwirtschaft.
Permakultur ist eine agrarische Planungs- und damit auch Produktionsmethode, die von Bill Mollison (Australien) definiert wurde. Diese Methode ist sehr naturnah und absolut bio. Es wird damit eine extensive Produktion mit Zonierungen betrieben.

Ziel ist eine möglichst Ressourcen sparende Produktion. Auch die menschliche Arbeitskraft wird hier als wichtige Ressource, sowie auch Energie, Wasser, etc. gesehen.

"Permanere" bedeutet "ständig beisammen bleiben".

Dies betrifft nicht allein die Pflanzen und Bäume, sondern auch Fauna; ja auch Menschen.

Alle sind zwar auf dem selben Grundstück, können aber trotzdem im Verhältnis zu sinnvoll so "verschoben" werden, dass ihre gegenseitigen Beziehungen einem Maximum zustreben.

Natur vor der Haustüre

Magentamelde mit Marienkäfer

Beispiele für Permakultur sind an beiden Hotelstandorten der Steinschaler Betriebe zahreich vorhanden und zu bewundern. Diese Eigeninitiative der Familie Weiß passt sich hervorragend dem Motto Natur vor der Haustüre an.

Hier ist ein Refugium als Ausgleich der heute so hektischen Zeit. Wenden Sie sich dem Luxus der Natur und ihren Wundern zu und genießen Sie die Steinschaler Gärten im Garten und in den Produkten der Steinschaler Küche.


Bei den Mahlzeiten freuen Sie sich, dass der Speiseplan viele verarbeitete Produkte aus der hauseigenen Permakultur, frisch gepflückt und schonend zubereitet, enthält.

Ökologie und Ökonomie

Viel Handarbeit mit fleissigen Helfern

Die Gartenanlage um die Steinschaler Naturhotels ist als erster Einstieg für Interessierte in das Thema "Permakultur" gut geeignet.

Diese Gartenanlage steht mit dem Hotel in den Bereichen

  • Erhöhung der Eigenversorgung
  • in Bioproduktion
  • Verkauf von Eigenprodukten im Hofladen
  • Vermarktung durch Führungen und Exkursionen

sehr eng im Zusammenhang.

Diese Gärten im Bereich des Naturhotels Steinschalerhof dienen als "Schnupperanlage" für Besuchergruppen - auch in Verbindung mit Nächtigung - welche die Permakultur kennen lernen wollen.

Nützliche Informationen

Nützling Wanze: frisst Schädling Raupe

Weitere Informationen:

Könnte Sie interessieren

nicht so beliebte Nützlinge: leere Hornissenwabe

Unser Wildkräuterangebot

Kraut und Sonnenblumen

Eine Seitensammlung zum Thema Bioprodukte und die Wichtigkeit von Bioanbau für die Steinschaler Naturhotels: