Mangold: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Marion (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | == Mangold | + | == Mangold (Betis vulgaris)== |
− | (Betis vulgaris | ||
− | Mangold ist | + | Mangold ist eine Kulturform der Rübe. Im Steinschalerhof istr MAngold ein beliebtes und vielseitig verwendetes Spinatgemüse. <br> |
− | Allein die Farben sind sehenswert und steigern den optischen Genuß beim Essen. | + | Allein die Farben von Mangold sind sehenswert und steigern den optischen Genuß beim Essen. |
Von grün (Blatt und Stiele) über rot bis geld (Stiele) sind viele Varianten im Farbbereich in der Küche möglich. | Von grün (Blatt und Stiele) über rot bis geld (Stiele) sind viele Varianten im Farbbereich in der Küche möglich. | ||
+ | |||
+ | ==Anwendungen== | ||
+ | |||
+ | * Mangold als "Spinat" | ||
+ | * Mangold im Salat | ||
+ | * [[Mangold Chutney]] | ||
+ | * Mangoldstielgemüse | ||
==Anwendungen von Mangold in der Steinschaler Küche:== | ==Anwendungen von Mangold in der Steinschaler Küche:== |
Version vom 30. August 2009, 10:48 Uhr
Mangold (Betis vulgaris)
Mangold ist eine Kulturform der Rübe. Im Steinschalerhof istr MAngold ein beliebtes und vielseitig verwendetes Spinatgemüse.
Allein die Farben von Mangold sind sehenswert und steigern den optischen Genuß beim Essen.
Von grün (Blatt und Stiele) über rot bis geld (Stiele) sind viele Varianten im Farbbereich in der Küche möglich.
Anwendungen
- Mangold als "Spinat"
- Mangold im Salat
- Mangold Chutney
- Mangoldstielgemüse
Anwendungen von Mangold in der Steinschaler Küche:
- Spinatartige Variantionen
- Steinschaler Mangold Chutney aus Stielen
- Schnittmangold im Steinschaler Wildkräutersalat
Verwendete Mangoldarten in der Steinschaler Küche
- grüner Mangold
- Schnittmangold (grüner Schnitt)
- Lukullus:
- gekrauste Blätter - alte Sorte
- Färbige Mangoldarten:
- Gelb Orange
- rot grüner Mangold
- weißer Stiel