Genussregionsverein Pielachtaler Dirndl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(50 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==Ziele des Vereins Genuss Region Pielachtaler Dirndl==
+
[[Bild:Genußregion Österreichlogo RGB.jpg|260px|right|Logo Genussregion]]
[[Bild:Dirndl mit Blütenknospen Aug 2005.JPG|350px|right|Dirndlfruch mit Blütenknospen]]
 
Den Konsumenten und Gästen, sowie der Bevölkerung die vielen Besonderheiten der [[Dirndl]] näher zu bringen und so den Erhalt und die Entwicklung der [[Dirndl]] im [[Dirndltal]] zu fördern. <br>
 
  
Insbesondere sind dies wichtige Aufgaben wie:  
+
==Ziele - Genuss Regions Verein==
* Kommunikation der [[Dirndl]], insbesondere der:
+
[[Bild:Pielachtallogo.jpg|280px|right|Dirndltallogo]]
** botanischen Besonderheiten der [[Dirndl ]]
+
 
** sensationelle Gschmacksvielfalt
+
Vorrangiges Ziel der Mitglieder des Genussregionsvereines Pielachtaler Dirndl ist es, den Konsumenten und Gästen, sowie der Bevölkerung, die vielen Besonderheiten der [[Dirndl]] näher zu bringen und so den Erhalt und die Entwicklung der [[Dirndl]], sowie der [[Dirndlprodukte]] im [[Dirndltal]] zu fördern. <br>
 +
 
 +
==Vereinsaufgaben==
 +
[[Bild:Dirndl mit Blütenknospen Aug 2005.JPG|450px|right|Dirndlfrucht mit Blütenknospen]]
 +
 
 +
* Kommunikation der Regionalfrucht [[Dirndl]], insbesondere der:
 +
** botanischen Besonderheiten der [[Dirndl]]
 +
** sensationelle Geschmacksvielfalt dieser Wildfrucht
 
** Gesundheit in der [[Dirndl]] - [[Inhaltsstoffe der Dirndl|Inhaltsstoffe]]   
 
** Gesundheit in der [[Dirndl]] - [[Inhaltsstoffe der Dirndl|Inhaltsstoffe]]   
** Regionalität der [[Dirndl]]
+
** Regionalität mit der [[Dirndl]]
 
* Förderung und Verstärkung der [[Genuss Region Pielachtaler Dirndl]]
 
* Förderung und Verstärkung der [[Genuss Region Pielachtaler Dirndl]]
 
* Produktion der [[Dirndlprodukte]] in hoher und gleichbleibender Qualität  
 
* Produktion der [[Dirndlprodukte]] in hoher und gleichbleibender Qualität  
 
* Marketing und Verkauf der [[Dirndlprodukte]]
 
* Marketing und Verkauf der [[Dirndlprodukte]]
 
* Förderung des Biologischen Anbaues von [[Dirndl]]n  
 
* Förderung des Biologischen Anbaues von [[Dirndl]]n  
* Erhalt der autochtonen Dirndlsorten im Tal
+
* Erhalt der [[autochtonen Dirndlsorten]] im Tal
 
* aktive Teilnahme am jährlichen [[Dirndlkirtag]]
 
* aktive Teilnahme am jährlichen [[Dirndlkirtag]]
* aktive Teilnahme an den Projekten der [GRM GenussRegionen Marketing GmbH]
+
* aktive Teilnahme an den Projekten der [http://www.gr-marketing.at GRM GenussRegionen Marketing GmbH]
  
==Mitglieder des Genussregionsvereines Pielachtaler Dirndl==  
+
==Mitglieder Genussregions-Verein==  
[[Bild:Dirndl freigestellt kl.jpg|60px|right|Dirndllogo]]
+
[[Bild:GR Pielachtaler Dirndl.jpg|400px|right|GR Pielachtaler Dirndl - Regionslogo]]
* [[Fleischhauerei Hubmayer|Fleischhauerei Hubmayer]], Kirchberg
 
* Familie [[Scheikl, J.|Scheikl Josef]], Warth (im Beitrittsverfahren)
 
* Familie [[Familie Fuxsteiner|Josef Fuxsteiner]], Tradigist
 
* Famlie [[Lukestik, A.|Anton]] Lukestik, Hachgraben Kirchberg 
 
* Familie [[Schafbauer|König]] (vulgo Eckbauer), Tradigist
 
* Familie Gatterer, [[Obergrafendorf]]
 
* Frau Lechner, Dirndlhaus [[Rabenstein]]
 
  
==Zu weiteren Dirndl-Informationen:==
+
[[Bild:Dirndl freigestellt kl.jpg|70px|right|Dirndl freigestellt]]
* [[:dw:Hauptseite|Dirndlwiki]]
+
 
* [[Genussregion Pielachtaler Dirndl]]  
+
Es sind sowohl Produzenten als auch Gastronomen aktive Mitglieder im Verein. Dadurch wird der Kontakt zwischen diesen Gruppen verbessert und zu neuen Taten und Kooperationen angeregt.
 +
 
 +
===Gastronomie und Handel===
 +
* [[Steinschaler Naturhotels]]
 +
* Gasthof Kalteis in Kirchberg
 +
* [[Mostheuriger Moderbacher]] in Ebersdorf
 +
* [[Fleischhauerei Hubmayer|Fleischhauerei und Catering Hubmayer]], [[Kirchberg]]
 +
* Helgas Kaffeestube - Helga Pirgmaier, [[Rabenstein]]
 +
* Dirndlkünstler  [[E. Groiss]]
 +
* Familie Gatterer in Obergrafendorf
 +
* Dirndschuckerzeuger [[Groiss, E.|Engelbert Groiss]]
 +
* Anton Gonaus - Landwirt
 +
 
 +
===Landwirtschaft und Produzenten===
 +
[[Bild:Dirndl freigestellt1.jpg|280px|right|Dirndlfrüchte]]
 +
 
 +
* Daxböck Viktoria
 +
* Gonaus Anton
 +
* [[Familie Fuxsteiner]], [[Tradigist]]
 +
* Familie Gatterer (Vizeobmann), [[Obergrafendorf]]
 +
* Manuela Grasmann, [http://www.dirndl-haus.at/ Dirndlhaus]
 +
* Familie [[Schafbauer|König]] (vulgo Eckbauer), [[Tradigist]]  
 +
* Familie [[Lukestik, A.|Anton]] Lukestik, Hachgraben [[Kirchberg ]]
 +
 +
[[Bild:Schild GR-Piealchaler Dirndl.jpg|450px|right|Dirndlsteigschild: Genussregion Pielachtaler Dirndl]]
 +
 
 +
==Weitere Dirndl-Informationen:==
 +
[[File:SK Dirndlschnitte mit Brennnesselboden.JPG|450px|right|Beitrag zur Dirndlmarke: Dirndlschnitte mit Brennnesselboden]]
 +
 
 +
Die Dirndlpflanze:
 
* [[Dirndl| Dirndlfrucht]]
 
* [[Dirndl| Dirndlfrucht]]
 +
* [[Dirndlblüte]]
 +
* [[Inhaltsstoffe der Dirndl]]
 +
 +
Dirndl genießen
 
* [[Dirndlprodukte]]
 
* [[Dirndlprodukte]]
 +
* [[Dirndl Geschenkkorb]]
 
* [[Goldene G-Nuss Wellness]]
 
* [[Goldene G-Nuss Wellness]]
 
* [[Dirndl-Zimmer (Südgartenhaus)|Dirndlzimmer (Steinschalerhof)]]
 
* [[Dirndl-Zimmer (Südgartenhaus)|Dirndlzimmer (Steinschalerhof)]]
* [[Dirndl Geschenkkorb]]
 
* [[Dirndlprodukte]]
 
** [[Dirndlmarmelade]]
 
** [[Dirndloliven]]
 
 
* [[Dirndl-Wildkräutersalat]]
 
* [[Dirndl-Wildkräutersalat]]
* [[Inhaltsstoffe der Dirndl]]
+
 
* [[Dirndl nähen]]
+
Dirndl in der Landschaft:
 
* [[1.000 Dirndlberg]]
 
* [[1.000 Dirndlberg]]
 
* [[Bilderbuch Dirndl]]
 
* [[Bilderbuch Dirndl]]
* [[Dirndlblüte]]
 
 
* [[Dirndlerntewanderung]]
 
* [[Dirndlerntewanderung]]
* [[Dirndlcaching]]
+
* [[:dw:Dirndlcaching|Dirndlcaching]]
  
* [[Dirndlsteig]][[Cornetum (Steinschaler Dörfl)]]
+
Dirndl erleben:
 +
* [[Dirndlsteig]] [[Cornetum (Steinschaler Dörfl)]]
 
* [[Dirndlausflug]]
 
* [[Dirndlausflug]]
 +
* [[Warum Dirndlprodukte?]]
 +
 +
Zum [[Regionalshop|Steinschaler Regionalshop]]
 +
 +
==Könnte Sie interessieren==
 +
[[File:SG Dirndlblüte mit Schnee.JPG|450px|right| Dirndlblüte mit Schnee - oft bei der Dirndlblütenwanderung -  angepasst ans Klima und reich an Inhaltsstoffen]]
 +
 +
[[File:Raureifdirndl.JPG|830px|right|Dirndl mit Raureif]]
 +
 +
Zum Thema Dirndl können Sie viele spannende Angebote buchen:
 +
* [[Dirndl nähen]]
 +
* [[Dirndlkuscheln]]
 +
* [[Dirndltaler Lustbarkeiten]]
 +
* [[Dirndltaler Lustbarkeiten zum Pielachtaler Dirndlkirtag]]
 +
 +
 +
Mehr zur Dirndl erfahren Sie: [[:Kategorie:Dirndl]] oder [[:Kategorie:Region]].
 +
 +
[[Kategorie: Dirndl]]
 +
[[Kategorie: Region]]
 +
[[Kategorie: Genuss]]
 +
[[Kategorie: Dirndlprodukt]]
 +
[[Kategorie: Verein]]

Aktuelle Version vom 21. Januar 2017, 10:29 Uhr

Logo Genussregion

Ziele - Genuss Regions Verein

Dirndltallogo

Vorrangiges Ziel der Mitglieder des Genussregionsvereines Pielachtaler Dirndl ist es, den Konsumenten und Gästen, sowie der Bevölkerung, die vielen Besonderheiten der Dirndl näher zu bringen und so den Erhalt und die Entwicklung der Dirndl, sowie der Dirndlprodukte im Dirndltal zu fördern.

Vereinsaufgaben

Dirndlfrucht mit Blütenknospen

Mitglieder Genussregions-Verein

GR Pielachtaler Dirndl - Regionslogo
Dirndl freigestellt

Es sind sowohl Produzenten als auch Gastronomen aktive Mitglieder im Verein. Dadurch wird der Kontakt zwischen diesen Gruppen verbessert und zu neuen Taten und Kooperationen angeregt.

Gastronomie und Handel

Landwirtschaft und Produzenten

Dirndlfrüchte
Dirndlsteigschild: Genussregion Pielachtaler Dirndl

Weitere Dirndl-Informationen:

Beitrag zur Dirndlmarke: Dirndlschnitte mit Brennnesselboden

Die Dirndlpflanze:

Dirndl genießen

Dirndl in der Landschaft:

Dirndl erleben:

Zum Steinschaler Regionalshop

Könnte Sie interessieren

Dirndlblüte mit Schnee - oft bei der Dirndlblütenwanderung - angepasst ans Klima und reich an Inhaltsstoffen
Dirndl mit Raureif

Zum Thema Dirndl können Sie viele spannende Angebote buchen:


Mehr zur Dirndl erfahren Sie: Kategorie:Dirndl oder Kategorie:Region.