Dirndl-Blüten-Wanderung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weiterleitung nach dw:Dirndlblütenwanderung erstellt)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Banzhaus m blühenden Dirndlstaude2red.jpg|270px|right|Blühende Dirndl am Weg (1000 Dirndlberg)]]
+
#redirect [[:dw:Dirndlblütenwanderung]]
Im Pielachtal werden jedes Jahr Ende März Wanderungen durch die blühende [Dirndltal|Dirndl-Landschaft]] durchgeführt. Obwohl die [[Phänologie]] der Dirndlblüte etwas kompliziert ist und der Zeitpunkt der Blüte nicht genau vorausgesagt werden kann, hat sich as letzte Märzwochenende als sehr brauchbar herausgestellt.
 
  
==Dirndlblütenwanderung 2010==
+
 
Termin der nächsten Dirndlblütenwanderung: '''27. und 28. März 2010'''
+
 
 +
[[Bild:Pielachtallogo.jpg|200px|right|Dirndltallogo]]
 +
 
 +
Im Pielachtal werden jedes Jahr Ende März Wanderungen durch die blühende [[Dirndltal|Dirndl-Landschaft]] durchgeführt. Obwohl die [[Phänologie]] der Dirndlblüte etwas kompliziert ist und der Zeitpunkt der Blüte nicht genau vorausgesagt werden kann, hat sich das letzte Märzwochenende als sehr verlässlich herausgestellt.
 +
 
 +
==Dirndlblütenwanderung 2012==
 +
[[Bild:Banzhaus m blühenden Dirndlstaude2red.jpg|350px|right|Blühende Dirndl am Weg (1000 Dirndlberg)]]
 +
 
 +
Termin der nächsten Dirndlblütenwanderung 2011:
 +
* 31. März 2012
 +
* 1. April 2012
 
* Treffpunkt jeweils 13:00 Uhr
 
* Treffpunkt jeweils 13:00 Uhr
* Rezeption des [[Standort (Steinschalerhof)|Steinschalerhofes]]
+
** Rezeption des [[Standort (Steinschalerhof)|Steinschalerhofes]]
Weitere Termine: '''2. und 3. April 2010'''
+
* Weitere Termine für Gruppen auf Anfrage (02722 2281)
 +
 
 +
Hier geht es zum Dirndlblüten-Wanderung [[Dirndl-Blüten-Wanderung 2011|Paket 2012]].
 +
 
 +
==Dirndlblütenwanderung ==
 +
Termin der alljährlichen Dirndlblütenwanderung ist immer Samstag und Sonntag
 +
am letzten Wochenende im März.  
 +
 
  
 
==Organisation durch Naturführer==
 
==Organisation durch Naturführer==
Die Dirndlblütenwanderung wird von den [[Dirndltaler Naturführer|Dirndltaler Naturführern]] organisiert, die Route führt traditionell auf den [[1.000 Dirndlberg|1.000 Dirndlberg]] - den Gaisbühel.
+
Die Dirndlblütenwanderung wird von den [[Dirndltaler Naturführer|Dirndltaler Naturführern]] organisiert.
* 2008 29.3. und 30.3.
+
Die Route verläuft traditionell am Fuße des [[1.000 Dirndlberg|1.000 Dirndlberg]] - den Gaisbühel.  
* 2009 28.3. und 29.3.
 
  
 
Treffpunkt und Ausgangspunkt der Wanderung ist immer das [[Steinschalerhof|Naturhotel Steinschalerhof]], Rezeption in Warth.
 
Treffpunkt und Ausgangspunkt der Wanderung ist immer das [[Steinschalerhof|Naturhotel Steinschalerhof]], Rezeption in Warth.
Zeile 36: Zeile 51:
 
[[Bild:Dirndlblütenwanderung - Einführung durch Peter Neuhauser1.JPG|Dirndlblütenwanderung - Einführung durch Peter Neuhauser|left|350px]]
 
[[Bild:Dirndlblütenwanderung - Einführung durch Peter Neuhauser1.JPG|Dirndlblütenwanderung - Einführung durch Peter Neuhauser|left|350px]]
  
Am 30.3. 2008 war die Beteiligung besonders groß. 36 Teilnehmer wurden von 2 Naturführern [[Dirndltaler Naturführer|Erich Niederer]] und [[Dirndltaler Naturführer|Gottfried Auer]] durch die [[Dirndltal|Dirndllandschaft]] geleitet.
+
Ist die Beteiligung besonders groß, dann werden mehrere Gruppengebildet.
 +
Die [[Dirndltaler Naturführer|Erich Niederer]] und führen Sie kompetewnt durch die [[Dirndltal|Dirndllandschaft]].
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Kurzurlaub]]
 
[[Kategorie:Urlaub]]
 
[[Kategorie:Urlaub]]

Aktuelle Version vom 10. August 2013, 09:41 Uhr

Weiterleitung nach:

Dirndltallogo

Im Pielachtal werden jedes Jahr Ende März Wanderungen durch die blühende Dirndl-Landschaft durchgeführt. Obwohl die Phänologie der Dirndlblüte etwas kompliziert ist und der Zeitpunkt der Blüte nicht genau vorausgesagt werden kann, hat sich das letzte Märzwochenende als sehr verlässlich herausgestellt.

Dirndlblütenwanderung 2012

Blühende Dirndl am Weg (1000 Dirndlberg)

Termin der nächsten Dirndlblütenwanderung 2011:

  • 31. März 2012
  • 1. April 2012
  • Treffpunkt jeweils 13:00 Uhr
  • Weitere Termine für Gruppen auf Anfrage (02722 2281)

Hier geht es zum Dirndlblüten-Wanderung Paket 2012.

Dirndlblütenwanderung

Termin der alljährlichen Dirndlblütenwanderung ist immer Samstag und Sonntag am letzten Wochenende im März.


Organisation durch Naturführer

Die Dirndlblütenwanderung wird von den Dirndltaler Naturführern organisiert. Die Route verläuft traditionell am Fuße des 1.000 Dirndlberg - den Gaisbühel.

Treffpunkt und Ausgangspunkt der Wanderung ist immer das Naturhotel Steinschalerhof, Rezeption in Warth.

<googlemap version="0.9" lat="48.036143" lon="15.463514" type="terrain" zoom="14"> (H) 48.040619, 15.450125 6#B2FB0E67 48.041422, 15.452185 48.042628, 15.453043 48.042054, 15.454245 48.041021, 15.455618 48.040217, 15.456562 48.039529, 15.457592 48.038783, 15.458364 48.038266, 15.459137 48.037864, 15.460253 48.037176, 15.461369 48.037405, 15.46257 48.03752, 15.464373 48.038094, 15.465317 48.039586, 15.466003 </googlemap>

Dirndlblütenwanderung - Einführung durch Peter Neuhauser

Ist die Beteiligung besonders groß, dann werden mehrere Gruppengebildet. Die Erich Niederer und führen Sie kompetewnt durch die Dirndllandschaft.