Taubnessel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Gärten Logo.jpg|210px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
+
[[Bild:Gärten Logo.jpg|340px|right|Steinschaler Gärten Logo]]
  
 
==Frieda zur Taubnessel==
 
==Frieda zur Taubnessel==
[[Bild:Taubnessel Blüte1.jpg|350px|right|Taubnessel Blüte]]
+
[[Bild:Taubnessel Blüte1.jpg|550px|right|Taubnessel Blüte]]
  
 
Die purpurrote Taubnessel oder auch Lamium purpurem genannt, gehört zu den Lippenblütengewächsen.  
 
Die purpurrote Taubnessel oder auch Lamium purpurem genannt, gehört zu den Lippenblütengewächsen.  
Typische Erkennungshinweis sind der quadratische Stängl und die Quirl mit immer um 90 Grad versetzten gegenständigen Blättern.  
+
Die Taubnessel hat einen quadratischen Stängel und eine Quirl mit immer um 90 Grad versetzten gegenständigen Blättern.  
  
 
Die Taubnessel zeichnet sich durch die nesselartigen Blätter, als auch durch ihre violetten Blütenstände aus.  
 
Die Taubnessel zeichnet sich durch die nesselartigen Blätter, als auch durch ihre violetten Blütenstände aus.  
Zeile 13: Zeile 13:
  
 
==Verwendung in der Küche==  
 
==Verwendung in der Küche==  
[[Bild:Taubnesselblüte03.jpg|270px|right|Taubnesselblüte]]
+
[[Bild:Taubnesselblüte03.jpg|450px|right|Taubnesselblüte]]
  
 
In der Steinschaler Wildkräuterküche wird die Taubnessel gerne für Salate und als Dekorationsgarnitur verwendet.  
 
In der Steinschaler Wildkräuterküche wird die Taubnessel gerne für Salate und als Dekorationsgarnitur verwendet.  
Auch als "regionaler" Tischschmuck findet sie im Haus Verwendung.  
+
Auch als "regionaler" Tischschmuck findet sie im Haus Verwendung.
 +
 
 +
==Weitere Taubnessel-Informationen==
 +
[[Bild:SG Taubnessel Herbst.jpg|450px|right|Späte Taubnessel im November]]
 +
 
 +
Haben Sie schon einmal den Stiel einer Taubnessel betrachtet: er ist '''quadratisch.'''
  
Der Taubnessel ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet
 
- das im [[Südgartenhaus (Steinschalerhof)]] gelegene
 
* [[Taubnessel-Zimmer (Südgartenhaus)|Taubnessel-Zimmer]].<br>
 
<br>
 
 
* [[Blüten Galerie]]
 
* [[Blüten Galerie]]
 
* [[Taubnesselblüten]]
 
* [[Taubnesselblüten]]
 
* [[Frieda's Pflanzenfibel]]
 
* [[Frieda's Pflanzenfibel]]
 
* [[Steinschaler Gärten]]
 
* [[Steinschaler Gärten]]
[[Bild:SG Taubnessel Herbst.jpg|350px|right|Späte Taubnessel im November]]
 
  
 +
[[Bild:Taubnesseln.jpg|450px|right|Taubnessel mit Blüten]]
 +
 +
Der Taubnessel ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet -<br>
 +
das im [[Südgartenhaus (Steinschalerhof)]] gelegene
 +
* [[Taubnessel-Zimmer (Südgartenhaus)|Taubnessel-Zimmer]].<br>
 +
und im Steinschaler Dörfl
 +
* [[Taubnessel-Zimmer (Dorfhotel)]]
 +
 +
[[Bild:SG Taubnessel2.jpg|450px|right|köstliche Taubnessel - auch im Herbst nutzbar ]]
 +
 +
Taubnesseln halten wir in den Steinschaler Gärten in recht großen Mengen. Sehr selten machen wir Wildsammlungen.
 +
 +
* [[Blüten Galerie ]]
 +
 +
==Taubnessel-Bilder==
 +
[[Bild:SG Taubnessel7.jpg|450px|right|blühende Taubnessel]]
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:Blüte Taubnessel.jpg|[[Taubnessel]]-Blüte
 +
</gallery>
 +
 +
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
Bild:SG Taubnesselblüten.jpg|[[Taubnessel]]-Blüte
 +
</gallery>
 +
[[File:SG Taubnesselblüten viele.JPG|450px|right|Taubnesselblüten]]
 +
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
  
[[Bild:Taubnesseln.jpg|350px|right|Taubnessel mit Blüten]]
+
</gallery>
  
 
Diese Blüten sind ein Genuss und Zierde im Wildkräutersalat.  
 
Diese Blüten sind ein Genuss und Zierde im Wildkräutersalat.  
Zeile 35: Zeile 62:
 
* [[Taubnessel-Zimmer (Südgartenhaus)]]  
 
* [[Taubnessel-Zimmer (Südgartenhaus)]]  
 
* [[Taubnessel-Zimmer (Dorfhotel)]]
 
* [[Taubnessel-Zimmer (Dorfhotel)]]
 +
* [[Taubnessel]]
 +
 +
Taubnesseln wachsen wir in Mengen in den Steinschaler Gärten.
 +
Sehr seltenbis nie machen wir Wildsammlungen.
 +
 +
* [[Blüten Galerie ]]
 
   
 
   
Taunesseln haben wir in den Steinschaler Gärten in Mengen. Serh selten machen wir Wildsammlungen.  
+
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
File:SG Taubnesselblüten März.JPG|[[Taubnessel]]blüten Anfang April
 +
</gallery>
 +
 
 +
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
 +
File:SG Biene auf Monarde.JPG|Biene auf Indianernesselblüte - "andere" Nesselart
 +
</gallery>
  
* [[Blüten Galerie ]]
+
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2>
  
 +
</gallery>
  
==Taubnessel-Bilder==
+
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2>
  
<gallery>
 
Bild:Blüte Taubnessel.jpg|[[Taubnessel]]-Blüte
 
Bild:SG Taubnesselblüten.jpg|[[Taubnessel]]-Blüte
 
 
</gallery>
 
</gallery>
  
[[Kategorie: Blüten]]
+
 
 +
[[Kategorie: Blüte]]
 +
[[Kategorie: Lippenblütler]]
 
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie: Steinschaler Gärten]]
 
[[Kategorie: Wildkräuter]]
 
[[Kategorie: Wildkräuter]]

Aktuelle Version vom 30. September 2017, 10:10 Uhr

Steinschaler Gärten Logo

Frieda zur Taubnessel

Taubnessel Blüte

Die purpurrote Taubnessel oder auch Lamium purpurem genannt, gehört zu den Lippenblütengewächsen. Die Taubnessel hat einen quadratischen Stängel und eine Quirl mit immer um 90 Grad versetzten gegenständigen Blättern.

Die Taubnessel zeichnet sich durch die nesselartigen Blätter, als auch durch ihre violetten Blütenstände aus. Die Blätter sind gegenständig und jede Blattreihe ist gegenüber der Nachbarreihe um 90 Grad versetzt.

Die Blätterreihen bestehen meist aus drei bis vier Reihen. Die Taubnessel benötigt einen offenen Boden und eine sonnige Lage. Die Samen der Roten Taubnessel werden von Ameisen verbreitet. Wenn einmal verbreitet, siedelt sich die Taubnessel meist in Kolonien an.

Verwendung in der Küche

Taubnesselblüte

In der Steinschaler Wildkräuterküche wird die Taubnessel gerne für Salate und als Dekorationsgarnitur verwendet. Auch als "regionaler" Tischschmuck findet sie im Haus Verwendung.

Weitere Taubnessel-Informationen

Späte Taubnessel im November

Haben Sie schon einmal den Stiel einer Taubnessel betrachtet: er ist quadratisch.

Taubnessel mit Blüten

Der Taubnessel ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet -
das im Südgartenhaus (Steinschalerhof) gelegene

und im Steinschaler Dörfl

köstliche Taubnessel - auch im Herbst nutzbar

Taubnesseln halten wir in den Steinschaler Gärten in recht großen Mengen. Sehr selten machen wir Wildsammlungen.

Taubnessel-Bilder

blühende Taubnessel
Taubnesselblüten

Diese Blüten sind ein Genuss und Zierde im Wildkräutersalat.

Taubnesseln wachsen wir in Mengen in den Steinschaler Gärten. Sehr seltenbis nie machen wir Wildsammlungen.