Abendessen mit Wildkräutern (Mai): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K (Die Seite wurde neu angelegt: Steinschaler Wildkräuter Abendessen Samstag, 03. 05. 2014 Kulinarik trifft Wildkräuter kalte Dirndltaler Spezialitäten mit Wildkräuter hausgemachte Raviol...) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Steinschaler Wildkräuter Abendessen | + | Steinschaler [[Wildkräuter]]-Abendessen |
− | + | ||
+ | Motto: '''Kulinarik trifft Wildkräuter''' | ||
− | + | * kalte Dirndltaler Spezialitäten mit Wildkräuter | |
+ | * hausgemachte Ravioli mit Kürbisse gefüllt auf Wildspinat | ||
+ | * Wildkräutercremesuppe mit Bärlauchnockerl | ||
+ | * Wildkräuter und Salate vom Buffet | ||
+ | * Frühlingsblütensekt | ||
+ | * Schweinsfilet in Wildkräuter-Eihülle, dazu Bio-Spaghetti geschwenkt im Wildkräuterpesto - oder | ||
+ | * Truthahn mit Mangold-Meldehaube, dazu Winterhecken-Erdäpfelbällchen, oder | ||
+ | * Bio-Forellenfilet auf Wildkräuterspinat mit Bio-Quinoa, oder | ||
+ | * Vegetarische Wildkräutertürmchen auf frischem Kerbel-Gemüsesauce | ||
− | + | * Steinschaler [[Dirndl]]schnitte auf Brennnesselspiegel | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | * | ||
− | |||
− | |||
* Käse vom Brett | * Käse vom Brett | ||
− | Beim Tisch werden einige frische Wildkräuter gezeigt und | + | Beim Tisch werden einige frische Wildkräuter gezeigt und zum Probieren gereicht. |
− | zum Probieren gereicht. | ||
+ | * [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Essen-mit-Wildkräutern Anfrage für Feier oder Essen, auch mit Wildkräutergerichten der Steinschaler Naturküche] | ||
[[Kategorie: Essen]] | [[Kategorie: Essen]] | ||
[[Kategorie: Wildkräuter]] | [[Kategorie: Wildkräuter]] |
Aktuelle Version vom 17. Mai 2014, 18:01 Uhr
Steinschaler Wildkräuter-Abendessen
Motto: Kulinarik trifft Wildkräuter
- kalte Dirndltaler Spezialitäten mit Wildkräuter
- hausgemachte Ravioli mit Kürbisse gefüllt auf Wildspinat
- Wildkräutercremesuppe mit Bärlauchnockerl
- Wildkräuter und Salate vom Buffet
- Frühlingsblütensekt
- Schweinsfilet in Wildkräuter-Eihülle, dazu Bio-Spaghetti geschwenkt im Wildkräuterpesto - oder
- Truthahn mit Mangold-Meldehaube, dazu Winterhecken-Erdäpfelbällchen, oder
- Bio-Forellenfilet auf Wildkräuterspinat mit Bio-Quinoa, oder
- Vegetarische Wildkräutertürmchen auf frischem Kerbel-Gemüsesauce
- Steinschaler Dirndlschnitte auf Brennnesselspiegel
- Käse vom Brett
Beim Tisch werden einige frische Wildkräuter gezeigt und zum Probieren gereicht.