1.000 Dirndlberg: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
|||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Bild:Pielachtallogo.jpg|200px|right|Dirndltallogo]] | + | [[Bild: Pielachtallogo.jpg|200px|right|Dirndltallogo]] |
− | [[Bild:Blühende Dirndlstauden.jpg|450px|right|Blühende Dirndl - 1.000 Dirndlberg]] | + | [[Bild: Blühende Dirndlstauden.jpg|450px|right|Blühende Dirndl - 1.000 Dirndlberg]] |
− | Der '''Gaisbühel''' ("Goasbichl") ist einer der wunderbarsten Aussichts- und [[Wanderberg]]e im [[Dirndltal]] und der Hausberg des [[Steinschalerhof]]es. | + | Der '''Gaisbühel''' ("Goasbichl") ist der 1.000 Dirndlberg. Er hat weit mehr als 1.000 Dirndlstauden auf seinen Hängen. Weiters ist er einer der wunderbarsten Aussichts- und [[Wanderberg]]e im [[Dirndltal]] und der Hausberg des [[Steinschalerhof]]es. |
Insgesamt gibt es auf den [[Gaisbühel]] zehn Haupt-Aufstiegsrouten, zusätzlich einige Varianten in Teilbereichen. | Insgesamt gibt es auf den [[Gaisbühel]] zehn Haupt-Aufstiegsrouten, zusätzlich einige Varianten in Teilbereichen. | ||
− | Ein lohnendes Ziel am Wochenende und an Feiertagen ist die [[Josef Franz-Hütte|Josef Franz-Hütte]]. | + | Ein lohnendes Ziel am Wochenende und an Feiertagen ist die [[Josef Franz-Hütte| Josef Franz-Hütte]]. |
Die passende Wanderkarte bekommen Sie vor Ort an der [[Rezeption (Steinschalerhof)|Rezeption]] im [[Naturhotel Steinschalerhof]]. | Die passende Wanderkarte bekommen Sie vor Ort an der [[Rezeption (Steinschalerhof)|Rezeption]] im [[Naturhotel Steinschalerhof]]. | ||
==Wanderberg Gaisbühel== | ==Wanderberg Gaisbühel== | ||
− | [[Bild:Panzhäusl Winter.jpg|450px|right|Panzhäusl im Winter]] | + | [[Bild: Panzhäusl Winter.jpg|450px|right|Panzhäusl im Winter]] |
− | [[Bild:Gaisbühel v Kirchberg.jpg|450px|right|Gaisbühel von Kirchberg]] | + | [[Bild: Gaisbühel v Kirchberg.jpg|450px|right|Gaisbühel von Kirchberg]] |
− | [[Bild:Gaisbühelwiese - Wintersonne Hr Horn.JPG|450px|right|Gaisbühelwiese - Wintersonne - Herr Horn]] | + | [[Bild: Gaisbühelwiese - Wintersonne Hr Horn.JPG|450px|right|Gaisbühelwiese - Wintersonne - Herr Horn]] |
Der Gaisbühel ist neben dem [[Eisenstein]] eines der beliebtesten Ziele bei den [[Steinschaler Morgenwanderungen]]. Der Gaisbühel ist vom [[Naturhotel Steinschalerhof]] ohne Verkehrsmittel direkt zu erwandern. Es ist '''der Hausberg''' des [[Steinschalerhof]]es. | Der Gaisbühel ist neben dem [[Eisenstein]] eines der beliebtesten Ziele bei den [[Steinschaler Morgenwanderungen]]. Der Gaisbühel ist vom [[Naturhotel Steinschalerhof]] ohne Verkehrsmittel direkt zu erwandern. Es ist '''der Hausberg''' des [[Steinschalerhof]]es. | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
==Aussicht== | ==Aussicht== | ||
− | [[Bild:SH vom Gaisbühel1.jpg|450px|right|Steinschalerhof vom Gaisbühel (Spitzmauer) aus]] | + | [[Bild: SH vom Gaisbühel1.jpg|450px|right|Steinschalerhof vom Gaisbühel (Spitzmauer) aus]] |
Beim Aufstieg, egal von welcher Seite, gibt es immer wieder '''imposante Ausblicke''' in die Dirndltaler Kulturlandschaft. | Beim Aufstieg, egal von welcher Seite, gibt es immer wieder '''imposante Ausblicke''' in die Dirndltaler Kulturlandschaft. | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Bei der [[Josef Franz-Hütte]] ist ein überdachtes Salettl mit herrlichen Blick nach Norden. Auch das Stift Melk ist hier zu sehen. | Bei der [[Josef Franz-Hütte]] ist ein überdachtes Salettl mit herrlichen Blick nach Norden. Auch das Stift Melk ist hier zu sehen. | ||
− | Beim Abstieg zum | + | Beim Abstieg zum Oberzögernitz lachen einen der Muckenkogel und der Schneeberg an. |
* [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Wanderwochenende Anfrage für Wanderwochenende im Dirndltal mit Wanderberatung und Kartenmaterial] | * [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Wanderwochenende Anfrage für Wanderwochenende im Dirndltal mit Wanderberatung und Kartenmaterial] | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
* [[Dirndlweg]] | * [[Dirndlweg]] | ||
− | Siehe 1.000 Dirndlberg im [[:dw:1000 Dirndlberg|Dirndlwiki]] | + | Siehe 1.000 Dirndlberg im [[:dw:1000 Dirndlberg| Dirndlwiki]] |
− | * [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Wanderwochenende Unverbindliche Anfrage für | + | * [http://www.steinschaler.at/impressum/anfrage.php?thema=Wiki:Wanderwochenende Unverbindliche Anfrage für Wanderwochenende im Dirndltal] |
'''Aussichtspunkte:''' | '''Aussichtspunkte:''' | ||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
* [[1.000 Dirndlberg (Galerie)]] | * [[1.000 Dirndlberg (Galerie)]] | ||
− | [[Bild:Dirndlernte Suppan.jpg|450px|right|Dirndlernte auf dem Südhang des 1.000 Dirndlberges]] | + | [[Bild: Dirndlernte Suppan.jpg|450px|right|Dirndlernte auf dem Südhang des 1.000 Dirndlberges]] |
==Könnte Sie auch interessieren== | ==Könnte Sie auch interessieren== | ||
− | [[Bild:Gaisbühel Winter.jpg|450px|right|Blick auf Gaisbühel - Winter]] | + | [[Bild: Gaisbühel Winter.jpg|450px|right|Blick auf Gaisbühel - Winter]] |
Erleben Sie eine Gruppenführungen rund die [[Dirndl]]: | Erleben Sie eine Gruppenführungen rund die [[Dirndl]]: | ||
Zeile 91: | Zeile 91: | ||
==Gaisbühel-Bilder== | ==Gaisbühel-Bilder== | ||
− | [[Bild:HR Blick auf Gaisbühel Herbst7.jpg|450px|right|Blick von Himmlischerrunde auf Gaisbühel - Herbst]] | + | [[Bild: HR Blick auf Gaisbühel Herbst7.jpg|450px|right|Blick von Himmlischerrunde auf Gaisbühel - Herbst]] |
− | [[Bild:Kirchberg v Spitzmauer.jpg|450px|right|Kirchberg von der Spitzmauer]] | + | [[Bild: Kirchberg v Spitzmauer.jpg|450px|right|Kirchberg von der Spitzmauer]] |
<gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2> | <gallery caption='' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
− | Bild:Luftiger Hochstand 2.jpg|Luftiger Hochstand | + | Bild: Luftiger Hochstand 2.jpg|Luftiger Hochstand |
</gallery> | </gallery> | ||
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
− | Bild:SH Blick auf Gaisbühel 2.jpg|Blick auf den [[1.000 | + | Bild: SH Blick auf Gaisbühel 2.jpg|Blick auf den [[1.000 Dirndlberg]] |
</gallery> | </gallery> | ||
− | + | [[Bild: Kulturlanschaft Sommer Hofberg.jpg |450px|right|Kulturlandschaft im Sommer - Hofberg: Blick vom 1.000 Dirndlberg]] | |
− | + | [[Bild: SH Blick auf Gaisbühel.jpg|450px|right|Blick vom Steinschalerhof auf den Gaisbühel]] | |
− | <gallery | + | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> |
− | + | Bild: Spitzmauer Frühjahr.jpg| Blick vom Gaisbühel im Frühjahr | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | Bild:Spitzmauer Frühjahr.jpg|Blick vom Gaisbühel im Frühjahr | ||
− | |||
</gallery> | </gallery> | ||
+ | [[File: SG Dirnbdlblütenast.JPG|450px|right|Dirnbdlblütenast]] | ||
<gallery> | <gallery> | ||
− | Bild: | + | Bild: Felsiger Dirndlstandort.jpg| Felsiger Standort - Oberzögernitz |
− | |||
</gallery> | </gallery> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
<gallery> | <gallery> | ||
− | Bild: | + | Bild: Gaisbühel Abendlicht.jpg|[[Gaisbühel]] im Abendlicht |
− | Bild: | + | Bild: Pielachufer Herbst Gaisbühl.jpg|Blick über Pielach auf [[1.000 Dirndlberg| Gaisbühel]] |
</gallery> | </gallery> | ||
− | |||
− | |||
− | |||
<gallery> | <gallery> | ||
− | + | Bild: Marterl m Dirndl 1.000DB.jpg|Martel am 1.000 Dirndlberg- [[Dirndlblüte]] | |
+ | Bild: Gaisbühel Spätwinter.jpg|1.000 Dirndlberg im Spätwinter vom [[Kardinal König Weg]] | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Aktuelle Version vom 15. September 2025, 13:07 Uhr
Der Gaisbühel ("Goasbichl") ist der 1.000 Dirndlberg. Er hat weit mehr als 1.000 Dirndlstauden auf seinen Hängen. Weiters ist er einer der wunderbarsten Aussichts- und Wanderberge im Dirndltal und der Hausberg des Steinschalerhofes.
Insgesamt gibt es auf den Gaisbühel zehn Haupt-Aufstiegsrouten, zusätzlich einige Varianten in Teilbereichen. Ein lohnendes Ziel am Wochenende und an Feiertagen ist die Josef Franz-Hütte.
Die passende Wanderkarte bekommen Sie vor Ort an der Rezeption im Naturhotel Steinschalerhof.
Wanderberg Gaisbühel
Der Gaisbühel ist neben dem Eisenstein eines der beliebtesten Ziele bei den Steinschaler Morgenwanderungen. Der Gaisbühel ist vom Naturhotel Steinschalerhof ohne Verkehrsmittel direkt zu erwandern. Es ist der Hausberg des Steinschalerhofes.
Aussicht
Beim Aufstieg, egal von welcher Seite, gibt es immer wieder imposante Ausblicke in die Dirndltaler Kulturlandschaft. Von der Spitzmauer nach Süden liegt Ihnen das Pielachtal zu Füßen.
Die Aussicht vom Gaisbühel ist besonders vom Gipfel nach Norden beeindruckend. Sie sehen hier vom Jauerling bis Dürnrohr, den Dunkelsteinerwald, den Hiesberg und St. Pölten. Auf die Südseite ist die Aussicht von der Spitzmauer besonders gut. Von hier aus können Sie die Aussicht auf das obere Dirndltal in seiner ganzen Pracht genießen.
Bei der Josef Franz-Hütte ist ein überdachtes Salettl mit herrlichen Blick nach Norden. Auch das Stift Melk ist hier zu sehen.
Beim Abstieg zum Oberzögernitz lachen einen der Muckenkogel und der Schneeberg an.
Aufstiege
Es gibt insgesamt 10 Aufstiege auf diesen herrlichen Dirndltaler Berg.
Aufstiege dauern je nach Route zwischen ca. einer Stunde und 90 Minuten.
- Aufstieg - gemütlich vom Steinschalerhof in ca. 80 Minuten.
- Aufstieg über Ruine vom Steinschalerhof ca. 1,5 Stunden
- Abstieg zum Steinschalerhof ca. 50 Min bis 1 Stunde
- Sehen Sie mehr: Aufstiege auf Gaisbühel
Markanter Felsen - Spitzmauer
Unweit des Gipfels auf der Südseite gelegen bietet die Spitzmauer eine Postkartenaussicht über Hofberg, Eben, Kirchberg, Kirchbergerhöhe und Warthgraben.
Siehe 1.000 Dirndlberg im Dirndlwiki
Aussichtspunkte:
- Gaisbühel-Gipfel - nach Norden
- Spitzmauer - nach Süden
- Rotwand - über Tradigist
- Josef Franz-Hütte - nach Norden
- 1.000 Dirndlberg (Galerie)
Könnte Sie auch interessieren
Erleben Sie eine Gruppenführungen rund die Dirndl:
Spannende Angebote zur Dirndl:
- Dirndl nähen - nähen Sie Sie ihr Dirndlkleid im Urlaub
- Dirndlkuscheln - gemütliches Wochenende im Dirndltal
- Dirndltaler Lustbarkeiten
- Dirndltaler Lustbarkeiten zum Pielachtaler Dirndlkirtag
- Steinschaler Galerien - regionale Bildersammlungen
Mehr zur Dirndl erfahren Sie:
Gaisbühel-Bilder
Blick auf den 1.000 Dirndlberg
Martel am 1.000 Dirndlberg- Dirndlblüte
1.000 Dirndlberg im Spätwinter vom Kardinal König Weg