Dirndlpunsch: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Weiss (Diskussion | Beiträge) K  | 
				Weiss (Diskussion | Beiträge)  K  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|180px|right|Logo Steinschalerhof -Bildteil]]  | [[Bild:Brunnen Steinschalerhof.jpg|180px|right|Logo Steinschalerhof -Bildteil]]  | ||
| − | [[Bild:Genußregion Österreichlogo RGB.jpg|180px|  | + | [[Bild:Genußregion Österreichlogo RGB.jpg|180px|left|Logo Genussregion]]  | 
[[Bild:Dunkle Dirndln m Blatt.jpg|350px|right|dunkle Dirndln mit Blatt]]  | [[Bild:Dunkle Dirndln m Blatt.jpg|350px|right|dunkle Dirndln mit Blatt]]  | ||
Version vom 25. Mai 2011, 07:30 Uhr
Ein regionaler Punsch in den Steinschaler Naturhotels mit der Dirndl als Basis.
Der Dirndlpunsch ist "süffig" und hat etwas weniger Alkohol als normaler Punsch. Neben dem Glühmost ist er das regionale Getränk in der kalten Jahreszeit speziell im Advent.
Bei Incentives im Winter ist er als regionales Produkte sehr beliebt.
Für Sie interessant?
Zum Thema Dirndl können Sie viele spannende Angebote buchen:
- Dirndl nähen
 - Dirndlkuscheln
 - Dirndltaler Lustbarkeiten
 - Dirndltaler Lustbarkeiten zum Pielachtaler Dirndlkirtag
 
Mehr zu den Dirndln unter der Kategorie:Dirndl, Kategorie:Dirndlprodukt und Kategorie:Genuss.