Natur-Raritäten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Diese Fichte ist nun schon mindestens 6 Jahre (2010) stabil und wächst doch langsam weiter. | Diese Fichte ist nun schon mindestens 6 Jahre (2010) stabil und wächst doch langsam weiter. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
Siehe auch [[Kuriositäten der Natur]] | Siehe auch [[Kuriositäten der Natur]] | ||
[[Kategorie:Natur]] | [[Kategorie:Natur]] |
Version vom 23. Juni 2011, 12:44 Uhr
Besonderheiten in der Natur oder den Steinschaler Gärten gefunden
Gefangener Pastinak
Frieda hat immer wieder Funde die verwundern. Ein Pastinak, der durch ein Eisenteil gewachsen ist. Dabei hatte es nur ein relativ kleine Öffnung. Trotzdem erreichte die Wurzel eine beachtliche Größe.
Pastinaken sind in der Steinschaler Küche eine gerne verwendete Wurzel.
Auf dem Weg zum Eisenstein
Beim Aufstieg auf den Eisenstein von der Sois, ist eine Fichte auf einen alten Obstbaum gewachsen. Sie ist zwischen erster und zweiter Abzweigung auf dem Schotterweg auf der linken Seite.
Diese Fichte ist nun schon mindestens 6 Jahre (2010) stabil und wächst doch langsam weiter.
Siehe auch Kuriositäten der Natur