Portulak-Zimmer (Südgartenhaus): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
'''''[[Steinschalerhof]] -> [[Südgartenhaus (Steinschalerhof)|Südgartenhaus]] -> [[Kräuter- Stockwerk (Südgartenhaus)|Erster Stock]] -> Portulak-Zimmer Nr. 103''''' | '''''[[Steinschalerhof]] -> [[Südgartenhaus (Steinschalerhof)|Südgartenhaus]] -> [[Kräuter- Stockwerk (Südgartenhaus)|Erster Stock]] -> Portulak-Zimmer Nr. 103''''' | ||
− | Portulak ist eine angenehm schmeckende Salatpflanze. | + | Portulak, die namensgebende Pflanze des Zimmers, ist eine angenehm schmeckende Salatpflanze. |
+ | |||
Es gibt [[Winterportulak|Winter-]] und Sommerportulak. | Es gibt [[Winterportulak|Winter-]] und Sommerportulak. | ||
Version vom 2. September 2011, 13:43 Uhr
Steinschalerhof -> Südgartenhaus -> Erster Stock -> Portulak-Zimmer Nr. 103
Portulak, die namensgebende Pflanze des Zimmers, ist eine angenehm schmeckende Salatpflanze.
Es gibt Winter- und Sommerportulak.
Zimmerdaten: Portulak 103
- Zweibettzimmer
- gemeinsame oder getrennte Betten
- Herrlicher Blick in den Südgarten
- sehr geräumiges Zimmer (Juniorsuite)
- Schreibtisch
- Lesefauteuil
- Französischer Balkon
- Ruhebereich beim Balkon
- Bad mit Whirlwanne
- WC getrennt vom Bad
- Schneller Internetanschluss
- Telefon-Nummer: 103 Durchwahl
- Sat-TV
- Zwei Nachtkästchen
- Vorraum
- Lift
Mehr zum Portulak