1.000 Dirndlberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 5: Zeile 5:
 
Der '''Gaisbühel''' ("Goasbichl") ist einer der wunderbarsten Aussichts- und [[Wanderberg]]e im [[Dirndltal]].
 
Der '''Gaisbühel''' ("Goasbichl") ist einer der wunderbarsten Aussichts- und [[Wanderberg]]e im [[Dirndltal]].
  
Insgesamt gibt es auf den [[Gaisbühel]] 10 Haupt-Aufstiege und einige Varianten.
+
Insgesamt gibt es auf den [[Gaisbühel]] 10 Haupt-Aufstiegsrouten, zusätzlich  einige Varianten in Teilbereichen.
  
 
Ein lohnendes Ziel ist die [[Josef Franz-Hütte|Josef Franz-Hütte]].  
 
Ein lohnendes Ziel ist die [[Josef Franz-Hütte|Josef Franz-Hütte]].  
 +
Die Aussicht vom Gaisbühel ist besonders nach Norden beeindruckend. Sie sehen hier vom Jauerling bis Dürnrohr, den Dunkelsteinerrwald, den Hiesberg, ja sogar das Stift Melk.
 +
Auf die Südseite ist die Aussicht besonders gut von der [[Spitzmauer]].  Das ober Dirndltal liegt Ihnen hier zu Füßen.
  
Eine Wanderkarte bekommen Sie vor Ort an unserer Rezeption im [[Naturhotel Steinschalerhof]].  
+
Eine Wanderkarte bekommen Sie vor Ort an der [[Rezeption (Steinschalerhof)|Rezeption]] im [[Naturhotel Steinschalerhof]].  
  
 
==Wanderberg Gaisbühel==
 
==Wanderberg Gaisbühel==

Version vom 17. Juni 2012, 16:35 Uhr

Dirndltallogo
Blühende Dirndl - 1.000 Dirndlberg

Der Gaisbühel ("Goasbichl") ist einer der wunderbarsten Aussichts- und Wanderberge im Dirndltal.

Insgesamt gibt es auf den Gaisbühel 10 Haupt-Aufstiegsrouten, zusätzlich einige Varianten in Teilbereichen.

Ein lohnendes Ziel ist die Josef Franz-Hütte. Die Aussicht vom Gaisbühel ist besonders nach Norden beeindruckend. Sie sehen hier vom Jauerling bis Dürnrohr, den Dunkelsteinerrwald, den Hiesberg, ja sogar das Stift Melk. Auf die Südseite ist die Aussicht besonders gut von der Spitzmauer. Das ober Dirndltal liegt Ihnen hier zu Füßen.

Eine Wanderkarte bekommen Sie vor Ort an der Rezeption im Naturhotel Steinschalerhof.

Wanderberg Gaisbühel

Panzhäusl im Winter
Gaisbühel von Kirchberg
Steinschalerhof vom Gaisbühel (Spitzmauer) aus
Gaisbühelwiese - Wintersonne - Herr Horn

Der Gaisbühel ist neben dem Eisenstein eines der beliebtesten Ziele bei den Steinschaler Morgenwanderungen. Der Gaisbühel ist vom Naturhotel Steinschalerhof ohne Verkehrsmittel direkt zu erwandern. Es ist der Hausberg des Steinschalerhofes.

Aussicht

Beim Aufstieg, egal von welcher Seite, gibt es immer wieder imposante Ausblicke in die Dirndltaler Kulturlandschaft.

Von der Spitzmauer nach Süden liegt Ihnen das Pielachtal wie auf dem Servierbrett zu Füßen.

Die Aussicht am Gipfel ist nach Norden beeindruckend. Bei der Josef Franz-Hütte ist ein überdachtes Salettl mit herrlichen Blick nach Norden. Auch das Stift Melk ist zu sehen.

Beim Abstieg zum Öberzögernitz lachen einen der Muckenkogel und der Schneeberg an.

Aufstiege

Es gibt insgesamt 10 Aufstiege auf diesem herrlichen Dirndltaler Berg.

Aufstiege dauern je nach Route zwischen ca. einer Stunde und 90 Minuten.

Markanter Felsen - Spitzmauer

Unweit des Gipfels auf der Südseite gelegen bietet die Spitzmauer eine Postkartenaussicht über Hofberg, Eben, Kirchberg, Kirchbergerhöhe und Warthgraben

Siehe 1.000 Dirndlberg im Dirndlwiki

Aussichtspunkte:

Könnte Sie auch interessieren

Blick auf Gaisbühel - Winter

Spannende Angebote zur Dirndl:

Mehr zur Dirndl erfahren Sie:

Gaisbühel-Bilder