Weihnachtsessen (vegetarisch): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Als Empfangsgetränk empfehlen wir Lavendel- | + | Als Empfangsgetränk empfehlen wir Lavendel-Glühmost (-Wein) mit Honig dazu heiße Maroni |
− | oder einfach klassisch [[Dirndl Royal]] | + | oder einfach klassisch [[Dirndltal]]erisch [[Dirndl Royal]] |
− | Die | + | Die Gartenzutaten sind bio und kommen aus dem [[Steinschaler Gärten]] |
==Ihr vegetarisches Weihnachtsmenü== | ==Ihr vegetarisches Weihnachtsmenü== |
Version vom 27. Oktober 2012, 16:26 Uhr
Als Empfangsgetränk empfehlen wir Lavendel-Glühmost (-Wein) mit Honig dazu heiße Maroni oder einfach klassisch Dirndltalerisch Dirndl Royal
Die Gartenzutaten sind bio und kommen aus dem Steinschaler Gärten
Ihr vegetarisches Weihnachtsmenü
Vorspeise
- Kürbismouseterrine auf Saltbouquet mit grünen Nüssen und Kernöldressing
Suppe
- Vegetarische Mostschaumsuppe mit Brotzimtchips
warme Vorspeise
- Steinschaler Kohlroulade auf roten Linsen-Maroniragout mit Körner-Kräuterfülle
Hauptspeise
- Zucchini Erdäpfel-Topinamburlasange auf Mangoldspinat und
Dessert:
- Melissenparfait in der Lavendelhippe mit roter Birne
Ihr Weihnachtsmenü - vegan
Vorspeise (alles Kürbis):
- Salat mit Kürbischips aud Kürbiskern-Vinaigrette
Suppe
- Soja-Zucchinisuppe
warme Vorspeise
- Steinschaler Gemüsestrudelsackerl auf Ratatouilegemüse
Hauptspeise
- Buchweizen-Roulade mit frischem Gemüse und Tofufülle
auf Bärlauchspiegel
Dessert
- Rosmarin-BirnenSorbet
Sagen Sie uns Ihre Wünsche!