Kohlrabi: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Gärten Logo.jpg|220px|right|Steinschaler Gärten Logo]] | [[Bild:Gärten Logo.jpg|220px|right|Steinschaler Gärten Logo]] | ||
− | + | ''' | |
− | Kohlrabi ist ein viel gebautes und geerntetes Gemüse der [[Steinschaler Gärten]]. | + | Kohlrabi''' ist ein viel gebautes und geerntetes Gemüse der [[Steinschaler Gärten]]. |
Genutzt wird bei dieser nicht sehr frostempfindlichen Pflanze der verdickte Stängel als Gemüse. | Genutzt wird bei dieser nicht sehr frostempfindlichen Pflanze der verdickte Stängel als Gemüse. | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Daher sind es auch die "gesuchten" Pflanzen für den echten [[Naturgarten]]. | Daher sind es auch die "gesuchten" Pflanzen für den echten [[Naturgarten]]. | ||
+ | [[Bild:SG gr Kohlrabi.jpg|450px|right|großer Kohlrabi - Ernte ]] | ||
Version vom 12. September 2014, 18:16 Uhr
Kohlrabi ist ein viel gebautes und geerntetes Gemüse der Steinschaler Gärten.
Genutzt wird bei dieser nicht sehr frostempfindlichen Pflanze der verdickte Stängel als Gemüse. Verarbeit kann der Kohlrabi roh uns als Koch- bzw. gebratenes Gemüse werden.
Bei der Ernte im Herbst ist der Kohlrabi einer der letzten Gemüsesorten, die wir ernten. Hier gilt wieder der Spruch der Steinschaler Gärten: Kreuzblütler sind sehr gut an unser Klima angepasst und daher nicht Frost empflindlich.
Daher sind es auch die "gesuchten" Pflanzen für den echten Naturgarten.
Eingentlich eleit sich der Name Kohlrabi von Kohlrübe an.