Regionales Essen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
Bild:SK Bauern-Kottelet.jpg|Bauern-Kottelet mit krautsalat | Bild:SK Bauern-Kottelet.jpg|Bauern-Kottelet mit krautsalat | ||
+ | </gallery> | ||
+ | |||
+ | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
+ | File:SK Rindssuppe im Häfen.JPG|regionale Zutaten in der Steinschaler Rindssuppe | ||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 53: | Zeile 57: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
+ | |||
<gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | <gallery caption=' ' heights=240px widths=320px perrow =2> | ||
Version vom 25. Juni 2016, 10:45 Uhr
Im Sinne der nachhaltigen Arbeitsweise ist es nur logisch soviel wie möglich, regionale Produkte und dies in Bio-Qualität zu verwenden.
Regiologisch
Wie beschrieben vorzugehen ist ein Teil unseres "regiologischen" Verständnisses und unserer Arbeitsweise.
Steinschaler Regiologisch:
- Regional ist einfach logisch
- Regional und biologisch
einfacher gesagt: regiologisch
Wichtige Pfeiler unserer regionalen Versorgung sind:
- Steinschaler Gärten - mit den vielen gesunden Wildkräutern, Gemüse, ...
- Fleischhauerei Hubmayer - der regionale Fleischhauer
- unsere Steinschaler Lieferanten