Mostbarone: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sabine (Diskussion | Beiträge) |
Marion (Diskussion | Beiträge) (→Primus) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
==Primus== | ==Primus== | ||
− | Der "Leiter" | + | Der "Leiter" der Mostbarone ist der Primus. Dies ist seit März 2009 (Mostwallfahrt) der Baron von Hehenberg. |
− | 2010 gibt es wieder den Wechsel: der nächste schon gewählte Primus wird bei der Mostwallfahrt 2010 | + | 2010 gibt es wieder den Wechsel: der nächste schon gewählte Primus wird bei der Mostwallfahrt 2010 inthronisiert: [http://www.hauerbrand.at/ Karl Hauer] von Hauersdorf bei Amstetten. |
Zur Homepage der Mostbarone: [http://www.mostbaron.at/ Mostbarone] | Zur Homepage der Mostbarone: [http://www.mostbaron.at/ Mostbarone] |
Version vom 28. November 2009, 14:39 Uhr
Mostbarone
Die Mostbarone prägen stark die Mostviertelmarke: 18 Personen (Familien) haben sich die Verbreitung der Mostkultur und die Qualität des Mostes als Ziel genommen. Dieses Vorhaben wird seit 2005 sehr tatkräftig umgesetzt. Sei es mit sehr guten Mostprodukten (Siehe unten) oder mit Auftritten bei Veranstaltungen.
Mostbaronaktivitäten
- Mostbaron-Most
- Gödnmost und Godlmost
- Birnen Balsamico
- Prima Pira - edler Birnenbrand
- Mostwallfahrt
- Auftritte bei touristischen / kulinarischen Anlässen
- und anderes
Primus
Der "Leiter" der Mostbarone ist der Primus. Dies ist seit März 2009 (Mostwallfahrt) der Baron von Hehenberg. 2010 gibt es wieder den Wechsel: der nächste schon gewählte Primus wird bei der Mostwallfahrt 2010 inthronisiert: Karl Hauer von Hauersdorf bei Amstetten.
Zur Homepage der Mostbarone: Mostbarone