Prima Pira - edler Birnenbrand

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Mostbaronhut
Mostbaronlogo

Der „Prima Pira“, wird aus ausgesuchten Früchten der Mostbarone erzeugt. „Prima Pira“ kommt aus dem Lateinischen und steht für „die Erste, die Beste Birne“.

Prima Pira mit Hülse

Im Gegensatz zu anderen Birnenbränden erfolgt die Reifung des Prima Pira in Birnenholzfässern. Während der zweijährigen Lagerung ist besonderes Fingerspitzengefühl gefragt um die Verdunstung, verursacht durch den Kapillareffekt des Birnenholzes, so gering wie möglich zu halten. Der Reifungsprozess prägt die Charakteristik des Prima Pira entscheidend. Er verleiht ihm optisch, wie auch geschmacklich, eine spezielle Note. Die zart, rötliche Färbung und der volle Birnengeschmack sind die typischen Merkmale des Prima Pira. Verantwortlich dafür sind die Farb- und Aromastoffe des Birnenholzes.

Neben dem Prima Pira bieten die Mostbarone sortenreine Birnenmoste, fruchtige Säfte und regionale Schmankerl an. Außerdem erzählen sie Ihnen gerne Interessantes und Unterhaltsames über ihre Leidenschaft, die Mostviertler Obstkultur.

Vertrieb:

Prima Pira
  • 20 Mostbaronbetriebe im Mostviertel, NÖ

Preis 2011

  • Euro 39,- für 0,5l

Quellen

www.mostbaron.at -> [1]