Dirndlverkostung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
[[File:Biene vor Dirndlblüte.jpg |450px|right|Biene vor Dirndlblüte]]
 
[[File:Biene vor Dirndlblüte.jpg |450px|right|Biene vor Dirndlblüte]]
  
'''Probieren Sie etwas Neues!''' <br>
+
'''Probieren Sie etwas Kulinarisch neues!''' <br>
Ein "kulinarisches Eintauchen" in die Produkte aus dieser wunderbaren Frucht.  
+
Tauchen Sie ein in die Welt der Dirndl bei der Verksotung der Produkte aus dieser wunderbaren [[Dirndl|Wildfrucht]].  
Die Verkostung gibt Ihnen einen guten Überblick über die Dirndlfruchtnutzung. Sie probieren Produkte mit einem einzigartigen Geschmack.
+
Die Verkostung gibt Ihnen einen guten Überblick über die Dirndlfruchtnutzung und deren kulinarsiche Vielfalt. Sie probieren Produkte mit einem einzigartigen Geschmack.
  
 
Natürlich erhalten Sie dabei viele Informationen zur "Dirndltaler Nationalfrucht" der [[Dirndl]]. Angefangen vom Ursprung des Namens Dirndl bis hin zu den Produkten und den positiven Inhaltsstoffen dieser universellen Frucht.
 
Natürlich erhalten Sie dabei viele Informationen zur "Dirndltaler Nationalfrucht" der [[Dirndl]]. Angefangen vom Ursprung des Namens Dirndl bis hin zu den Produkten und den positiven Inhaltsstoffen dieser universellen Frucht.
Auch sind Inforamtionen zur Geschichte der Wildfrucht und der heutigen Weiterentwickung enthalten.
+
Inforamtionen zur Geschichte der Wildfrucht und der heutigen Weiterentwickung runden dies ab.
  
Die Besonderheiten der Dirndl werden erklärt:
+
Interessante Besonderheiten der Dirndl werden erklärt:
* Warum können die [[Dirndl]]n so früh blühen (oft schon im Februar)?
+
* Warum können die [[Dirndl]]n so früh blühen (meist Ende Februar)?
* Wer bestäubt dann die Blüten, wenn es noch kalt ist?  
+
* Wer bestäubt die Blüten, wenn es noch so kalt ist?  
* Was ist das Besondere beim Dirndlholz?
+
* Was ist das so Besondere beim Dirndlholz?
 
* Wieso ist die Dirndl-Frucht so gesund?  
 
* Wieso ist die Dirndl-Frucht so gesund?  
 
  
 
Probieren Sie den einzigartigen Geschmack und die Vielfalt der [[Dirndlprodukte|Produkte]] aus unserer regionalen Markenfrucht - der [[Dirndl]].
 
Probieren Sie den einzigartigen Geschmack und die Vielfalt der [[Dirndlprodukte|Produkte]] aus unserer regionalen Markenfrucht - der [[Dirndl]].
Zeile 28: Zeile 27:
 
* [[Dirndloliven]] - die interessanten Schlankmacher
 
* [[Dirndloliven]] - die interessanten Schlankmacher
 
* [[Dirndllikör]] - Fruchtigkeit pur
 
* [[Dirndllikör]] - Fruchtigkeit pur
* [[Dirndlschnaps]] - Wertvoll und Tradition im Tal
+
* Cornas der fruchtige Ansatz
 +
* [[Dirndlschnaps]] - Wertvoll und hat langer Tradition im Tal
 
* [[Dirndlchutney]] - mild oder pikant
 
* [[Dirndlchutney]] - mild oder pikant
* [[Dirndleis]] - das regionale Eis
+
* [[Dirndleis]] - das regionale Eis  
 
+
* Dirndlkren Aufstrich auf Brot
  
'''Diese Verkostungen sind mit einen inforamtiven  Bildervortrag kombinierbar.'''   
+
'''Diese Verkostungen sind mit einem inforamtiven  Bildervortrag kombinierbar.'''   
 
* [[Gartenführung (Gruppe)]]
 
* [[Gartenführung (Gruppe)]]
 
* [[Verkostungen für Gruppen]]
 
* [[Verkostungen für Gruppen]]
Zeile 86: Zeile 86:
 
[[Kategorie: Genuss]]
 
[[Kategorie: Genuss]]
 
[[Kategorie: Incentive]]
 
[[Kategorie: Incentive]]
 +
[[Kategorie: Kulinarik]]
 
[[Kategorie: Naturvermittlung]]
 
[[Kategorie: Naturvermittlung]]
 
[[Kategorie: Regional]]
 
[[Kategorie: Regional]]

Version vom 4. Juni 2022, 09:51 Uhr

Dirndlverkostung
das regionale Dirndltaler Erlebnis!

Dirndlfrüchte
Logo Genussregion


Was für die Schweizer die Schokolade, ist für die Dirndltaler unsere Dirndl!

Biene vor Dirndlblüte

Probieren Sie etwas Kulinarisch neues!
Tauchen Sie ein in die Welt der Dirndl bei der Verksotung der Produkte aus dieser wunderbaren Wildfrucht. Die Verkostung gibt Ihnen einen guten Überblick über die Dirndlfruchtnutzung und deren kulinarsiche Vielfalt. Sie probieren Produkte mit einem einzigartigen Geschmack.

Natürlich erhalten Sie dabei viele Informationen zur "Dirndltaler Nationalfrucht" der Dirndl. Angefangen vom Ursprung des Namens Dirndl bis hin zu den Produkten und den positiven Inhaltsstoffen dieser universellen Frucht. Inforamtionen zur Geschichte der Wildfrucht und der heutigen Weiterentwickung runden dies ab.

Interessante Besonderheiten der Dirndl werden erklärt:

  • Warum können die Dirndln so früh blühen (meist Ende Februar)?
  • Wer bestäubt die Blüten, wenn es noch so kalt ist?
  • Was ist das so Besondere beim Dirndlholz?
  • Wieso ist die Dirndl-Frucht so gesund?

Probieren Sie den einzigartigen Geschmack und die Vielfalt der Produkte aus unserer regionalen Markenfrucht - der Dirndl.

Dirndln: fast reif am Strauch

Verkostungen gibt es in verschiedenen Umfängen mit folgenden Dirndlprodukten:

Diese Verkostungen sind mit einem inforamtiven Bildervortrag kombinierbar.

Ihnen bieten wir die Dirndlverkostungen in unterschiedlichem Umfang an. Bitte sagen Sie uns Ihre Wünsche! Kommentiete Basisverkostung klassischer Dirndlprodukte bereis ab € 2,90 pro Person.

Dirndl - das Pielachtaler Markenobst

Dirndllogo
Dirndlzweig mit reifen Früchten
Option zur Verksotung: Dirndleis mit Sekt

Die Dirndl ist die Marke unserer Region Pielachtal. Das Dirndltal steht für jahrhundertelange Nutzung dieser gesunden und einzigartigen Wild-Frucht. Die Dirndl-Verkostung beeinhaltet eine sehr ausführliche und humorige Erläuterung dieser interessanten und gesunden regionalen Frucht.
Die ausführlichen Informationen machen diese sympathische und gesunde Frucht noch liebenswerter.

Optionale Möglichkeiten:

Dirndl-Informationen:

Incentive-Informationen

Dirndlfrüchte

Das könnte Sie auch interessieren

Dirndlstreifen

Zum Thema Dirndl können Sie viele spannende Angebote buchen: