Sommerrodeln: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
* [[Dirndlverkostung]] | * [[Dirndlverkostung]] | ||
* [[Floßbau (Incentive)|Floßbau]] | * [[Floßbau (Incentive)|Floßbau]] | ||
− | + | * [[Geschirrmuseum Wilhelmsburg]] in Wilhelmsburg - ca. 21 km | |
+ | * [[Landesmuseum]] in St. Pölten - ca. 14 km | ||
+ | * [[Stift Lilienfeld]] in Lilienfeld - ca. 9 km | ||
* [[Nixhöhle]] - Tropfsteinhöhle | * [[Nixhöhle]] - Tropfsteinhöhle | ||
Version vom 10. Oktober 2010, 14:06 Uhr
Sommerrodelbahn mit dem Eibl Jet in Türnitz
- Rodeln ca. eine Stunde
- Möglichkeit einer Stärkung – Jause – muss bestellt werden
- Weiterfahrt ins Steinschaler Dörfl
- Beginn Flying Fox (wird von Herrn Trischler per Mail angeboten)
- Mittagessenim (Naturhotel Steinschaler Dörfl oder Steinschalerhof)
- Entfernungen:
- Steinschaler Dörfl ca. 14 km
- Naturhotel Steinschalerhof: 28 km
Alternative oder zusätzlich möglich
- Baggern mit großem Löffelbagger (25t)
- Flying Fox im Steinschaler Dörfl
- Wildkräuter kochen
- Dirndlverkostung
- Floßbau
- Geschirrmuseum Wilhelmsburg in Wilhelmsburg - ca. 21 km
- Landesmuseum in St. Pölten - ca. 14 km
- Stift Lilienfeld in Lilienfeld - ca. 9 km
- Nixhöhle - Tropfsteinhöhle
- Betriebsausflug - Übersicht