Steinschaler Gärten (Nachhaltigkeit): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Welche nachhaltigen Effekte haben die Steinschaler Gärten? | Welche nachhaltigen Effekte haben die Steinschaler Gärten? | ||
| − | |||
| − | Schlüsselpunkte: | + | Hier eine kleine Übersicht - Schlüsselpunkte: |
| − | * Subsistenz | + | * [[Steinschaler Subsistenz|Subsistenz durch den Garten]] |
| − | * Bio-Produktion | + | * [[Biogarten|Bio-Produktion]] |
* Frische gesunde Gartenprodukte | * Frische gesunde Gartenprodukte | ||
* alte Sorten | * alte Sorten | ||
| − | * keine | + | * keine genmanipulierten Pflanzen (auch keine Hybride!) |
| − | * Hohe regional orientierte | + | * Hohe und regional orientierte Biodiversität |
* [[Steinschaler Gärten (NH-Säulen)]] | * [[Steinschaler Gärten (NH-Säulen)]] | ||
Version vom 11. Dezember 2010, 08:32 Uhr
Welche nachhaltigen Effekte haben die Steinschaler Gärten?
Hier eine kleine Übersicht - Schlüsselpunkte:
- Subsistenz durch den Garten
- Bio-Produktion
- Frische gesunde Gartenprodukte
- alte Sorten
- keine genmanipulierten Pflanzen (auch keine Hybride!)
- Hohe und regional orientierte Biodiversität
- Steinschaler Gärten (NH-Säulen)
Mehr erfahren Sie dazu bei einer nachhaltigen Exkursionen.