Erdbeere: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
Weiss (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
[[Bild:SG November Erdbeeren.jpg|280px|right|Späte Erdbeere im November]] | [[Bild:SG November Erdbeeren.jpg|280px|right|Späte Erdbeere im November]] | ||
− | Erbeeren gehörten zu den Nüssen | + | Erbeeren-Früche gehörten botansich zu den Nüssen. |
Erdbeeren aus regionaler Produktion sind ein hochgradiger saisonaler Genuss. | Erdbeeren aus regionaler Produktion sind ein hochgradiger saisonaler Genuss. | ||
+ | |||
Unser Hauptproduzent und Lieferant ist die Familie Muhr aus Kilb. | Unser Hauptproduzent und Lieferant ist die Familie Muhr aus Kilb. | ||
− | Da wir einen guten Produzenten in der Nähe haben sind Erdbeeren in den Steinschaler Gärten nur ein Nebenprodukt. | + | Da wir einen guten Produzenten in der Nähe haben, sind Erdbeeren in den Steinschaler Gärten nur ein Nebenprodukt. |
Erdbeeren beleben und verfeinern unter anderen die Nachspeisen in der [[Steinschaler Küche]] sehr. | Erdbeeren beleben und verfeinern unter anderen die Nachspeisen in der [[Steinschaler Küche]] sehr. | ||
− | == | + | Steinschaler Spezialität: Schafkäse süß mit Erdbeeren und einem Tupfer Honig |
+ | |||
+ | ==Regionale Namensgeschichte == | ||
+ | Ananas= Erbeere<br> | ||
+ | Was wir so landläufig heute als Erbeere bezeichnen hies im Dirndltal früher Ananas. | ||
+ | <br> | ||
+ | Die Ananas hiessen ausländische Ananas. <br> | ||
+ | Die Erbeeren waren die kleinen in Wald und Wiese und die Monatserdbeeren. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Erdbeer-Zimmer im Steinschaler Dörfl== | ||
+ | |||
Auf Grund der Wichtigkeit dieses Rosengewäsches und unserer Werschätzung ist ihm ein Zimmer im Steinschaler Dörfl im Haus Talblick gewidmet: | Auf Grund der Wichtigkeit dieses Rosengewäsches und unserer Werschätzung ist ihm ein Zimmer im Steinschaler Dörfl im Haus Talblick gewidmet: | ||
* [[Zimmer Erdbeere (Steinschaler Dörfl)]] | * [[Zimmer Erdbeere (Steinschaler Dörfl)]] |
Version vom 9. Juni 2011, 06:28 Uhr
Erdbeere
Erbeeren-Früche gehörten botansich zu den Nüssen.
Erdbeeren aus regionaler Produktion sind ein hochgradiger saisonaler Genuss.
Unser Hauptproduzent und Lieferant ist die Familie Muhr aus Kilb. Da wir einen guten Produzenten in der Nähe haben, sind Erdbeeren in den Steinschaler Gärten nur ein Nebenprodukt.
Erdbeeren beleben und verfeinern unter anderen die Nachspeisen in der Steinschaler Küche sehr.
Steinschaler Spezialität: Schafkäse süß mit Erdbeeren und einem Tupfer Honig
Regionale Namensgeschichte
Ananas= Erbeere
Was wir so landläufig heute als Erbeere bezeichnen hies im Dirndltal früher Ananas.
Die Ananas hiessen ausländische Ananas.
Die Erbeeren waren die kleinen in Wald und Wiese und die Monatserdbeeren.
Erdbeer-Zimmer im Steinschaler Dörfl
Auf Grund der Wichtigkeit dieses Rosengewäsches und unserer Werschätzung ist ihm ein Zimmer im Steinschaler Dörfl im Haus Talblick gewidmet: