Erdbeere: Unterschied zwischen den Versionen
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
Weiss (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
[[Bild:SG Erdbeeren Ende Okt.jpg|350px|right|Erdbeeren Ende Oktober]] | [[Bild:SG Erdbeeren Ende Okt.jpg|350px|right|Erdbeeren Ende Oktober]] | ||
− | Auf Grund der Wichtigkeit dieses Rosengewächses | + | Auf Grund der regilnalen Verbreitung und Wichtigkeit dieses Rosengewächses, sowie unserer Wertschätzung ist ihr ein Zimmer im [[Steinschaler Dörfl]] im [[Haus Talblick]] gewidmet: |
* [[Zimmer Erdbeere (Steinschaler Dörfl)]] | * [[Zimmer Erdbeere (Steinschaler Dörfl)]] | ||
Zeile 39: | Zeile 39: | ||
− | + | [[Kategorie: Obst]] | |
− | [[Kategorie:Obst]] | + | [[Kategorie: Steinschaler Gärten]] |
− | [[Kategorie:Steinschaler Gärten]] |
Version vom 29. Januar 2013, 20:35 Uhr
Erdbeere
Erbeer-Früchte gehören botanisch zu den Nüssen.
Erdbeeren aus regionaler Produktion sind ein hochgradiger und saisonaler Genuss.
Unser Hauptproduzent und Lieferant für Erdbeeren ist die Familie Muhr in Kilb.
Da wir einen guten Produzenten in der Nähe haben, sind Erdbeeren in den Steinschaler Gärten nur ein Nebenprodukt.
Erdbeeren beleben und verfeinern unter anderem die Nachspeisen in der Steinschaler Küche sehr.
Steinschaler Spezialität:
Schafkäse süß mit Erdbeeren und einem Tupfer Honig
Regionale Namensgeschichte der Ananas
Ananas ist eine Erdbeere?
Oder die Erdbeere heisst im Dirndltal Ananas?
Was wir so landläufig heute als Erdbeere bezeichnen hieß im Dirndltal früher Ananas.
Die Ananas z.B. aus Hawai) hingegen waren ausländische Ananas.
"Erdbeeren" gab es auch. Das waren die mit den kleinen Früchte, die im Wald und Wiese wachsen und auch die Monatserdbeeren genannt.
Das diese Bezeichnug so seltsam sie auch scheint richtig war, zeigt uns Wikipedia:
" Die Gartenerdbeere (Fragaria × ananassa, Syn. Fragaria × magna), Ananas-Erdbeere oder auch Kulturerdbeere ist die Nutzpflanze aus der Gattung der Erdbeeren."
Erdbeer-Zimmer im Steinschaler Dörfl
Auf Grund der regilnalen Verbreitung und Wichtigkeit dieses Rosengewächses, sowie unserer Wertschätzung ist ihr ein Zimmer im Steinschaler Dörfl im Haus Talblick gewidmet: