Steinschaler Bier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:SNH - Logo Steinschaler-Bräu.jpg|220px|right|Steinschaler Bier]]
 
[[Bild:SNH - Logo Steinschaler-Bräu.jpg|220px|right|Steinschaler Bier]]
  
Das [[Mostviertel]] ist nicht nur "das Mostgebiet", bekannt für den hochwertigen Birnenmost in Österreich, sondern auch ein anerkanntes Wein- (siehe Traisental) und Bierland.  
+
Das [[Mostviertel]] ist als "das Mostgebiet" bekannt. Hier werden hochwertigsten Birnenmoste in Österreich erzeugt.
 +
Dieses Viertel der Verführung ist auch ein anerkanntes Wein- (siehe Traisental) und Bierland.  
  
 
==Tradition==
 
==Tradition==
Zeile 7: Zeile 8:
  
 
Als Nachkommen des ehemaligen Pielachtaler [[Bierversilberer]]s [[Schnabl, J.|Johann Schnabl]] hat sich die [[Familie Weiß]] im Jahr 2008 entschieden, eine Bier-Eigenmarke herstellen zu lassen.  
 
Als Nachkommen des ehemaligen Pielachtaler [[Bierversilberer]]s [[Schnabl, J.|Johann Schnabl]] hat sich die [[Familie Weiß]] im Jahr 2008 entschieden, eine Bier-Eigenmarke herstellen zu lassen.  
 +
 
Es ist ein Auftragsbräu mit eigener Abfüllung. Da sich die Brauerei im nur 25 km entfernten [[St. Pölten]] befindet, wurde dies als die nachhaltigste, aber auch regionalorientierte Lösung gewählt.  
 
Es ist ein Auftragsbräu mit eigener Abfüllung. Da sich die Brauerei im nur 25 km entfernten [[St. Pölten]] befindet, wurde dies als die nachhaltigste, aber auch regionalorientierte Lösung gewählt.  
  
Zeile 12: Zeile 14:
  
 
Mittlerweile sind es fast 30 Gastbetriebe in Österreich, die ebenfalls dieses Bier unter Ihren Betriebsnamen verkaufen.
 
Mittlerweile sind es fast 30 Gastbetriebe in Österreich, die ebenfalls dieses Bier unter Ihren Betriebsnamen verkaufen.
 +
  
 
==Steinschaler Bierdeckel==  
 
==Steinschaler Bierdeckel==  
[[Bild:Steinschaler Bier.jpg|450px|ight|Steinschaler Bier]]
 
  
<gallery widths=220px heights=220px>
+
<gallery widths=280px heights=280px>
 
Bild:Bierdeckel_1.jpg|Steinschaler Bierdeckel-Vorderseite
 
Bild:Bierdeckel_1.jpg|Steinschaler Bierdeckel-Vorderseite
 
Bild:Bierdeckel 2.jpg|Steinschaler Bierdeckel-Rückseite
 
Bild:Bierdeckel 2.jpg|Steinschaler Bierdeckel-Rückseite
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
[[Bild:Steinschaler Bier.jpg|450px|right|Steinschaler Bier]]
  
 
==Für Sie interessant?==
 
==Für Sie interessant?==
 
[[Bild:Dirndl freigestellt.jpg|82|right|freigestellte Dirndln]]  
 
[[Bild:Dirndl freigestellt.jpg|82|right|freigestellte Dirndln]]  
 +
 
Mehr über zu Genuss in den Steinschaler Naturhotels]]:
 
Mehr über zu Genuss in den Steinschaler Naturhotels]]:
* [[:Kategorie:Genuss]]  
+
* [[:Kategorie: Genuss]]  
* [[:Kategorie:Steinschaler]].  
+
* [[:Kategorie: Steinschaler]].  
  
[[Kategorie:Genuss]]
+
[[Kategorie: Genuss]]
[[Kategorie:Steinschaler]]
+
[[Kategorie: Steinschaler]]
[[Kategorie:Trinken]]
+
[[Kategorie: Trinken]]

Aktuelle Version vom 9. August 2014, 05:21 Uhr

Steinschaler Bier

Das Mostviertel ist als "das Mostgebiet" bekannt. Hier werden hochwertigsten Birnenmoste in Österreich erzeugt. Dieses Viertel der Verführung ist auch ein anerkanntes Wein- (siehe Traisental) und Bierland.

Tradition

Bierglas

Als Nachkommen des ehemaligen Pielachtaler Bierversilberers Johann Schnabl hat sich die Familie Weiß im Jahr 2008 entschieden, eine Bier-Eigenmarke herstellen zu lassen.

Es ist ein Auftragsbräu mit eigener Abfüllung. Da sich die Brauerei im nur 25 km entfernten St. Pölten befindet, wurde dies als die nachhaltigste, aber auch regionalorientierte Lösung gewählt.

Seit 2008 finden Sie die Bierutensilien mit Dirndltal-Werbung auf den Tischen der Steinschaler Naturhotels. Besonders die Bierdeckel erfreuen sich großer Beliebtheit!

Mittlerweile sind es fast 30 Gastbetriebe in Österreich, die ebenfalls dieses Bier unter Ihren Betriebsnamen verkaufen.


Steinschaler Bierdeckel

Steinschaler Bier

Für Sie interessant?

freigestellte Dirndln

Mehr über zu Genuss in den Steinschaler Naturhotels]]: