Bausteine für Betriebsausflug

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Für Ihren gelungenen Betriebsausflug haben wir teamfördernde Module zusammengestellt. Sie wählen nach Ihrem Wunsch aus und wir übernehmen die Organisation und die Umsetzung vor Ort. Gemeinsam mit der Verpflegung und der Nächtigung in den Steinschaler Naturhotels ergibt sich für Sie ein Komplettpaket.

Teamschi Teilnehmer
Stockschießen
Teamkochen 2012-1

Spaß im Team:

  • Almolympiade auf dem Dorfplatz - Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden, je nach Stationen
  • Stockschießen - Ab 2 Stunden - Strecke zur Stockschützenhalle: vom Steinschalerhof 2,2 km, vom Dörfl 12 km
  • Flying Fox - Fliegen Sie auf einer Strecke von 120m mit bis zu 50 km/h auf der Talseite des Steinschaler Dörfls
  • Volkstanzen - Führen Sie die erlernten Tänze bei einem internen Auftritt vor
  • Lebkuchenherzen-Verzieren -
  • Floßbau am Steinschaler Teich -

Kulinarisch:

  • Dorffest mit regionalen Schmankerln auf dem Dorfplatz. Bei Regen im urigen Dorfwirtshaus. Dazu gibt es die beliebten Optionen Ortsübernahme und Firmen-Ortstafel. Auf Wunsch mit Musik Ihrer Wahl.
  • Strudelbacken


Kultur:

  • Stift Lilienfeld - Gotik pur im größten mittelalterlichen Kloster Österreichs, Entfernung vom Steinschalerhof ca. 10 km
Stift Lilienfeld - eine Kulturalternative

Erkunden Sie den Garten der Voralpen:

  • Dirndlwanderungen - Geführte Wanderungen zu verschiedenen Jahreszeiten (Dirndlblüte, Dirndlernte)
  • Nixhöhle - Dauer vom Steinschaler Dörfl ca. 2,5 bis 4 Stunden (PKW oder Bus), Entfernung ca. 5 km vom Dörfl. Es ist auch möglich in eine Richtung zu wandern und dann retour zu fahren.
  • Mountainbike (Incentive) - Geführte Rad- oder Mountainbiketouren durch das Dirndltal. Es ist eine begrenzte Anzahl an verleihbaren Rädern verfügbar.

Wissenswertes:

  • Führungen durch die Steinschaler Naturgärten - Nehmen Sie wertvolle Tipps zur Arbeitsersparnis im eigenen Garten mit nach Hause.
  • Der Dirndlschmuckkünstler Engelbert Groiß kommt gerne zu Ihrer Gruppe dazu. Erleben Sie, wie dieser regionale Schmuck entsteht. Natürlich ist dieser auch käuflich erwerbbar.

Interaktive Weihnachtsfeier

  • Oh Tannenbaum: Weihnachtsbaum holen, aufstellen & schmücken

Gemeinsam in den Wald ziehen, einen Christbaum auswählen und schlagen. Danach wird er im Dörfl oder im Hof gemeinsam aufgestellt und festlich geschmückt – ein starkes Symbol für Zusammenhalt und Weihnachtsstimmung. Dauer: ca. 2 Std. | ab 12 Personen

  • In der Weihnachtsbäckerei: Kekse backen

Teig ausrollen, ausstechen, verzieren und nebenbei den Duft von selbstgemachtem Punsch oder Glühwein genießen. Mit regionalen Zutaten, traditionellen Rezepten und viel Teamgeist entsteht eine stimmungsvolle Weihnachtsküche. Optional mit Punschkochen. Dauer: 1,5–2,5 Std. | ab 12 Personen

  • Wichteln

Lustiges Schenken im Team: Jede:r bringt ein kleines Päckchen mit, das im Rahmen der Feier unterhaltsam verlost oder verteilt wird. Ideal als lockerer Programmpunkt mit viel Lachen. Dauer: flexibel | ab 12 Personen

  • Weihnachtslieder singen

Gemeinsam bekannte Lieder anstimmen – stimmungsvoll, verbindend und emotional. Auf Wunsch mit musikalischer Begleitung durch Gitarre oder Bläser. Dauer: ca. 1 Std. | ab 12 Personen


unverbindliche Anfrage für einen Betriebsausflug

Ausflug oder Anreise mit der Himmelstreppe

Alternativen:

- Wandern entlang der Pielach - Unzählige, gut markierte Spazier- und Wanderrouten


Wandern entlang der Pielach


Anreise: