Zimmer Dorfhotel
Version vom 19. Februar 2009, 15:15 Uhr von Weiss (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Steinschaler Dörfl>Dorfhotel Natur>Erdgeschoss ==Name== Viele Zimmer der Steinschaler Naturhotels sind nach Pflanzen benannt, so auch die Räumlichkeiten im Dofhotel....)
Steinschaler Dörfl>Dorfhotel Natur>Erdgeschoss
Name
Viele Zimmer der Steinschaler Naturhotels sind nach Pflanzen benannt, so auch die Räumlichkeiten im Dofhotel. Damit bei den Pflanzen kein "Wildwuchs" entsteht, wurden sie vom Bauherrn (der gelernter Mathematiker ist) säuberlich nach Größe und Funktion geordnet. Im Erdgeschoss finden sich daher auschließlich die Namen von Pflanzen, die auch in der Natur "bodennahe" bleiben. Diese krautigen, Pflanzen, die in der Steinschaler Küche als Gewürze dienen, haben dem Kräuterstockwerk den Namen gegeben.
Räume im Kräuter-Stockwerk
- 2001 Spitzwegerich-Zimmer
- 102 Hirschhornwegerich-Zimmer
- 103 Portulak-Zimmer
- 104 Pimpinellen-Zimmer
- 105 Mangold-Zimmer
- 106 Magentamelden-Zimmer
- 107 Thymian-Zimmer
- 108a Schildampfer-Zimmer
- 108b Zitronenmelissen-Zimmer
- 109a Wermut-Zimmer
- 109b Vogelmieren-Zimmer
- 109c Leinkraut-Zimmer
- 110 Hirtentäschel-Zimmer
- 111