Steinschaler Nachhaltigkeit

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Thema des nachhaltigen Wirtschaftens und des nachhaltigen Umgangs mit der Natur und der kulturellen Tradition im Dirndltal ist ein zentrales Steinschaler Anliegen. Da es sich um ein riesiges und sehr komplexes Thema handelt, ist ein eigenes Nachhaltigkeitswiki im Aufbau, nachzulesen unter NHWiki.

Soweit sich die Nachhaltigkeitsaspekte auf die Steinschaler Naturhotels beziehen, werden sie hier als "Steinschaler Nachhaltigkeit" bezeichnet.

Wurzeln der Steinschaler Nachhaltigkeit

Die Wurzeln sind in der Erziehung und der Ausbildung der Betreiberfamilie zu finden. Hans Weiß wuchs auf dem Bauernhof, der heute der Steinschalerhof ist, auf. Er hat diesen nach dem frühen Tod des Vaters neben der HTL-Ausbildung und dem Studium bewirtschaftet. Die 50er Jahre waren generell noch eine sehr nachhaltige Zeit. Soetwas prägt, noch dazu im Pielachtal, das nicht gerade mit Wohlstand gesegnet war. So war es ganz natürlich und wichtig, sich mit extrem hohem Grad an Subsistenz zu ernähren, Materialien zu recyclen, Geräte wieder zu reparieren, usw.

Besonderes Augenmerk hat dabei die Steinschaler Subsistenz.

Wichtige Punkte unserer Nachhaltigkeit (NH)

...

Weitere Informationen: