Eibisch
Version vom 26. Juli 2010, 13:37 Uhr von Brigitte (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: 200px|right|Steinschaler Gärten Logo Kategorie:Steinschaler Gärten '''Frieda zum Eibisch'''<br> Der Eibisch (Althaea officinalis) gehö...)
Frieda zum Eibisch
Der Eibisch (Althaea officinalis) gehört zur Art der Malengewächse (Mavaceae). Der Eibisch ist vor allem eine alte Bauerngartenpflanze und war zu Zeiten Karls des Großen beliebt. Die Wurzel war ein wichtiger Bestandteil von Hustensaft.
Der Eibisch wächst an feuchten Stellen und wird bis zu 2 m groß. Einmal angesiedelt ist der Eibisch eine ausdauernde Staude, die immer wieder kommt.
In der Steinschaler Naturküche verwendet man die zarten jungen Spitzen des Eibisch in Wildkräutersalaten oder Suppen.
Dem Eibisch ist in den Steinschaler Naturhotels ein Zimmer gewidmet - das im Dorfhotel (Steinschaler Dörfl) gelegene Eibisch-Zimmer.