Königskerze

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Steinschaler Gärten Logo

Die Gartenzierde

Königskerzen

SH - Natur vor der Haustüre - Gartenweg

Königskerzen in verschiedenen Varitäten sind häufige Pflanzen in den Steinschaler Naturgärten. Sie werden bei uns in den Gärten geschützt, obwohl wir sie (noch) nicht beernten oder nutzen.

Die Königskerze ist zweijährig. Im ersten Jahr bildet sie die Rosette aus. Im Zweiten Jahr blüht sie dann.

Der trockene Stamm der Königskerze ist ferderleicht und sehr stabil. Dieser wurde in früheren Zeiten als Spazierstock vererwendet.

Die Statik gebildet durch das Gitter an Fasern wären ein schönes Beispiel für eine bionische Verwendung.


Herbstrosette der Königskerze