Himmlische Runde

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fronberg und ertster teil des Wegens - Dezember 2009.jpg

Dieser Berg am Bild, der Fronberg, wird mit der Himmlischen Runde "umrundet".

Warum Himmlische Runde?

Die Gäste werden eingeladen, in der Kulturlandschaft – „den Gärten der Bauern“ – lesen zu lernen und Zusammenhänge zwischen Natur und Landwirtschaft zu entdecken. Sie können die Prinzipien und Vorteile naturnahen und deshalb nachhaltigen Gartenbaus kennenlernen und alles über die Verarbeitung von Früchten und Wildkräutern erfahren.

In den letzten Jahren ist ein Trend im Freizeit- und Urlaubsverhalten zu beobachten. Immer mehr Menschen suchen nach Ruhe, Muße und Orientierung. Sie beschäftigen sich mit Fragen nach dem Sinn des eigenen Lebens bzw. des Lebens an sich, sie suchen Wege zu Glück und Gesundheit für Körper, Geist und Seele. Sowohl Nachfrage als auch Angebote zu den Themen Spiritualität und Pilgern haben deutlich zugenommen.

Dafür steht dieser Rundweg.


Himmlische Runde - Weg

Himmelwiese am Laimboden

Vom Naturhotel Steinschalerhof auf den Kardinal König Weg am Fuße des Fronbergs bis zur Ortstafel Kirchberg. Dort rechts anzweigen auf den Güterweg Richtung Gaisberg. Bergauf bis zum Laimboden, das ist das Haus mit dem Reitplatz und den Pferden (eine kleine Ebene nach ca. 1,5 km). Hier rechts in den Warthgraben abzweigen (ein Schotterweg). Rechts sehen Sie die Himmelwiese (Bild).

Fronberg im Frühjahr

Nach ungefähr 800m erreichen Sie den Hof der Familie Griessauer - vulgo Oachner.

Zu sehen gibt es am Oachnerhof:

Dörrhaus

Weiter über "die Warth", Hundsdorfbrückein den Steinschalerhof Länge: ca. 8,4 km
Höhenmeter: ca. 192 m

<googlemap version="0.9" lat="48.040447" lon="15.437078" type="terrain" zoom="14" width="450" height="450"> http://steinschaler.dirndlwiki.at/kml/Himmlische_Runde.kml (H) 48.040312, 15.450923 Steinschalerhof 48.047046, 15.431156 Griessauer (vulgo:Oachner) 48.041709, 15.425749 Laimboden 4#B23A57A4 48.044464, 15.430899 48.045554, 15.431585 48.046071, 15.432529 48.046415, 15.433645 48.046482, 15.434707 48.04631, 15.435822 </googlemap>


Oachnerhof im Winter

Könnte Sie interessieren:

Geburtshaus von Kardinal König
Brigitte Weiß (Markenbüro), Dr. Annemarie Fenzl, Helmut Weißenbacher: Konzeption der Route

Seiten zu ausgesuchten regionalen Themen:

Warth mit Geburtshaus von Kardinal König - Winter ohne Schnee 2011