Tagesausflug Dirndltal
Version vom 23. Dezember 2013, 07:49 Uhr von Weiss (Diskussion | Beiträge)
Entdecken Sie das Tal der Dirndln!
Beispiel für einen Tagesausflug ins Dirndltal mit Zeitangaben (Zeiten sind nur ein Vorschlag).
Sehr gerne können wir diesen Ausflugsablauf an Ihre Wünsche anpassen. Sagen Sie uns bitte diese.
Ihr Tagesablauf
- 9h00 Ankunft der Gruppe im Naturhotel Steinschalerhof
- "Boxenstopp" mit Kaffee, WC, verteilen der Dirndlinforamtionen, ...
- 9h30 Einführung in die Themen Dirndl und Naturgarten
- Führung durch die Steinschaler Gärten
Auf Wunsch Themenführungen wie:
- Wildkräuter - die gesunden Genüsse
- Faules Gärtnern - entdecken Sie die massiven Arbeitsersparnisse durch Naturgartenmethoden
- Mittagessen Ihrer Wahl im Steinschalerhof
- Abfahrt nach Kirchberg zur Volksschule von Kardinal König mit Blick auf Elternhaus und Schulweg (2,5 km)
- Weiterfahrt ins Steinschaler Dörfl (13 km)
- Besichtigung der einzigarten Anlage im Reichtum der Natur auf 750 Seehöhe
- Spaziergang im und ums Steinschaler Dörfl und auf dem Dirndlsteig
- Abschluß-Heuriger im idyllischen Dorfwirtshaus
- Musik nach Ihren Wunsch (Ziehharmonika, CD, ...)
- Abfahrt vorm Dorfplatz
Weitere Informationen:
- Maximale Anzahl der Teilnehmer: ca. 250 Personen
- Essen nach Wunsch: gesetztes Essen nach Wahl oder Buffet
- Wünschen Sie vegetarisches Essen, Veganes, Zöliakie, ...
Auf Wunsch zusätzliche Informationen bei der Einführung (auch mit Bildern):
- Mariazellerbahn - einst und heute
- Kardinal König der große Österreicher - 350m vom Steinschalerhof geboren und aufgewachsen
- Kulturlandschaft: die Gärten der Bauern
Infrastruktur
- Genügend Busparklätze sind vorhanden
- Beschallung beim Vortrag
- Behinderten-WC: gibt es sowohl im Steinschalerhof als auch im Steinschaler Dörfl
- Rampen für Rollstuhlfahrer - im Steinschalerhof und im Steinschaler Dörfl
- Auf Wunsch: Reiseleiter im Bus für das Dirndltal
Informationen im Web
- Steinschalerhof
- Steinschalerhof (Anreise)
- Steinschaler Dörfl
- Gartenführung (Tagesausflug)
- Barrierefrei
- Steinschaler Küche mit Grüne Haube
Wann ist für diesen Ausfllug die beste Zeit:
- April bis Ende Oktober
Beachten Sie bitte die andren attraktiven Ausflüge ins Dirndltal wie:
- Dirndlblüte - die erste Frühajahrblüte Ende März
- Dirndlkirtag - der regionale Kirtag im Tal Ende September
- Adventfahrten (auch mit Mariazeller Advent)
- Fahrt mit der einmaligen Mariazellerbahn
- Rabensteiner Frühlingskonzert - alle Jahre im April
- Naturführungen in unserer herrlichen Kulturlandschaft
- Dirndlerntewanderung
- Kardinal König der große Österreicher - auf den Spuren von Kardinal König
Informationen: rufen Sie bitte 02722 2281 (Familie Weiß)