Gesundheitswoche

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kulturlandschaft zum erwandern


Steinschaler GenussGärten - Die Lieferanten für die Küche

Angebot Gesundheitswoche für SVA Versicherte

Nordic Walken im Steinschaler Dörfl


Koch-Incentive mit Kräutern

gemäß Rahmenvorgaben

Ort: Steinschaler Naturhotels Steinschaler Gesundheitszentrum -

Steinschaler Dörfl

Talblick im Herbst

Nachhaltiges Konzept, Naturgärten, Wildkräuterküche, Lage mit Schonklima und staubfreie Luft prädestinieren das Hotel für Regeneration, Gesundheitswochen, für Fortbildung oder für außergewöhnliche Events.

Zum Dorfkonzept gehört der Dorfplatz, das Dorfwirtshaus, die Steinschaler Gärten, die gesunde regionale Wildkräuter-Küche und sehr viele Platz für Bewegung in glasklarer staubfreier Luft. Insgesamt sind über 16km Wege auf Eigengrund des Hotels.

Herausragend sind die selten gewordene Ruhe und der Reichtum der Natur in einer ungestörten Lage.

Darüber hinaus bietet das Steinschaler Dörfl die Möglichkeiten eines modernern Hotel, wie z.B.: Wellness, Fitnessraum, geführte Wander- und Radtouren usw. Die großzügige räumliche Ausstattung mit Seminar- und Gruppenräumen, Dorfwirtshaus, Restaurant und einem Konferenzsaal für mehr als 250 Personen sorgen für einen entspannten Aufenthalt.

Steinschalerhof - das Wildkräuterhotel

Steinschaler GenussGärten Logo

Im Steinschalerhof werden Wildkräuterlehrgärten, Lehrküche und das Wildkräuterkompetenz-Center geführt. Wildkräuter sind ein wesentlicher Aspekt unserer ausgewogenen Vollwertkost. Die Steinschaler Gärten, die gesunde regionale „Grüne Haube-Küche“ spezialisiert auf regional und Wildkräuter-Küche ergeben ein leichte Gesunde Küche.

Wir sind saisonal d.h.:
jeweils angepasst an die regionale Ernte im jahreszeitlichen Rhythmus, speziell aus den Steinschaler Biogärten. Wir sagen dazu: „die Jahreszeit schmecken“.

Das Team

Für Gesundheitsthemen steht unser medizinisches - therapeutisches Team, bestehend aus: Ärzte:

  • Univ. Prof. Dr. Paul Haber – Bewegungsspezialist und Ernährungsspezialist
  • Dr. Athanasios Kalliontzis – Untersuchungen
  • Bewegungstherapeuten Mag. S. Schwaiger und Mag. M. Schichor
  • Ernährungsberatung Mag. Röck
  • Stoffwechsel Univ. Prof. DR Fritz Pittner
  • Wildkräuterspezialist: DI J. Weiß

Für weitere Spezialveranstaltungen steht Univ. Prof. Dr. Fritz Pittner zur Verfügung. Wildkräuter sind zentraler Bestandteil unserer gesunden Küche und werden in den hoteleigenen Steinschalerhof Bio-Gärten (32.000m2) angebaut.

Termine:

  • Samstag bis Freitag oder Sonntag bis Samstag
  • 7 Tage / 6 Nächte

Refresher:

  • 3 Tage / 2 Nächte

Hotelunterbringung:

  • Einzelzimmer, Doppelzimmer auf Wunsch
  • Vollpension regionale, saisonale „Grüne Haube“ Küche, mit vielen biologischen Eigenprodukten.

Unsere Voraussetzungen

Wanderparadies Dirndltal

a) Wanderarena Dirndltal
Es gibt im Dirndltal über 1.000km Wanderwege.
Diese reichen von flachen Routen bis zu anspruchsvollen Steigungen. Unser Klima ist ein Schonklima mit sauberer Luft.

Der Fokus dieses Programmes liegt auf Bewegung. Das Augenmerk dabei liegt auf einer für den Stoffwechsel effizienten Belastung.


b) Gesunde Küche mit Wildkräuterfokus

Kräuter und Blüten für Küche

Wildkräuter aus eigenem Bio-Garten sind wichtiger Bestandteil unserer Steinschaler Küche. Wildkräuter sind hervorragende Supplements zur gesunden Nahrung. Sie helfen im Gesundungsprozess und stabilisieren durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe (sekundären Pflanzeninhaltsstoffe) die Gesundheit. Für einzelne Bereiche wie Hypertonie gibt es unterstützende Kräuter wie Bärlauch, Berglauch und andere.

War früher die Klostermedizin nur auf Erfahrung basierend, so ist heute dies von der Wissenschaft bewiesen. Hier unterstützt uns besonders Univ. Prof. Dr. Fritz Pittner (Biochemiker). Wildkräuter wirken unterstützend auf die Gesundheit und aber sind keine Medizin.

C) Abendveranstaltungen und Module zur Entspannung z.B.:

Stockschütze

Programmmodule:

Eingangsuntersuchung (Blutanalyse bringen Gäste mit) durch den Arzt

  • 1 Fitnesstest mit Bewegungstrainer oder Arzt
  • 1 Vereinbarung der individuellen Gesundheitsziele - Arzt

Bewegungsprogramm mit Bewegungstrainer

  • Nordic Walking mit Bewegungstrainer
  • Jogging/Laufen (alternativ Mountainbiken)
  • Mobilisierungs - und Kräftigungsübungen

Medizinische Vorträge

  • Gesunde Ernährung (Ernährungsberaterin)
  • Stressbewältigung und Entspannungsmethoden (Physiotherapeut)

Beratungsmodule je nach Turnus

  • Blutdruck, Diabetes, … Arzt / MTA
  • Tabak, Alkohol Arzt / MTA

Wildkräuterküche – gesundes Essen:

  • Vermittlung von Kräuter-Basiswissen.
  • Ziel: die Scheu nehmen und Gesundheitswert erkennen
  • Kräuter erkennen und sammeln Päd. Kräuterkundler
  • kochen und verkosten mit Wilskräuter-Koch
  • Kräuterkunde: speziell für die Verwendung in der Küche, wichtige Inhaltstoffe

Abschlussbesprechung mit Arzt

Gesundheitswochenende

Schafkäseplatte
  • Leistungsprofil Refresher
  • Fitnesstest 1x Bewegungstrainerin
  • Nordic Walking - mehrfach 2x Bewegungstrainerin
  • Kräftigungsprogramm 1x Bewegungstrainerin
  • Entspannungsprogramm Yoga 1x Physiotherapeut
  • Wildkräuterküche – gesundes Essen: 2x Ernährungsberater/Koch


Weitere Angebote

Walking Übungen

Wenn sinnvoll integrierbar, z.B:

  • Geführte Natur-Wanderung € /Person
  • Fahrt mit der Mariazeller Bahn