Kreatives Wochenende mit Mariazellerbahn

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo: Kreatives Dirndltal

Programm des OMC Kreativ Kennenlernwochenendes 2013

Dirndltaler Kreativanbieter

Malkurs in den Steisnchaler Gärten beim Teich

Lernen sie einige der Kreativmodule für Seminare un Incentves der Dirndltaler Kreativanbieter kennen.

In Frankenfels auf ca. 750m Seehöhe (oberhalb der Winternebel) liegt idyllisch in der Natur das Steinschaler Dörfl.

Dieses sehr ruhig gelegene Hotel entstand aus einen Bergbauernhof. Dieser wurde erweitert und den heutigen Anforderungen angepasst.

Grundsatz ist und war: so viel Natur vor der Haustüre wie möglich und funktionell für den Gast. Ein idealer Ort für Seminare und Veranstaltungen direkt in einer wunderbaren Landschaft. Aber auch für den Ruhe den suchenden Urlaubsgast und für Wanderer ist die Lage optimal. Durch die ideale Lage erfreut sich die Idee von Rent a village, wir sagen, "Rent a Dörfl" mit eigener Ortstafel zunehmender Beliebtheit.

Freitag, 18.10.2013

Produktionsgarten mit Kräutern
  • Individuelle Anreise am Nachmittag zum Steinschalerhof (ins Dörfl erst am SA)
  • 16:30 Uhr Begrüßung, Willkommensdrink
  • 17:00 Uhr Führung durch den größten Hotel-Kräutergarten, zumindest Österreichs
    • Vorstellung der Kretaiven Gartenbaustelíne mit Temakochen mit Wildkräutern
  • 18:00 Uhr Rustikales Abendessen im Steinschalerhof
  • Mostproben mit dem Mostbaron- sortenreine Birnenmoste
    • Geschichten rund um den Most
  • Übernachtung im Steinschalerhof

Samstag, 19.10.2013

  • 8:00–10:00 Uhr reichhaltiges Steinschaler Frühstücksbuffet
  • Fahrt in Fahrtgemeinschaften zum Steinschaler Dörfl und Besichtigung
  • Von 12:00–13:00 Uhr laden wir Sie zum zünftigen Schnupper-Wildkräuterkochen im Steinschalerhof ein
  • 13:00 Uhr Mittagessen mit Fokus Wildkräuter
  • 13:50 Uhr geführte Wanderung, bitte feste Schuhe (und evtl. Nordic Walking Sticks) bitte mitnehmen;
  • 19:00 Uhr Abendessen - vom typischen Steinschaler Abendbuffet - genau das Richtige nach einem erlebnisreichen Tag.

Sonntag, 20.10.2013

  • 8:00–10:00 Uhr reichhaltiges Steinschaler Frühstücksbuffet
  • 9:24 Uhr Möglichkeit zur Fahrt mit der einzigartigen Marizellerbahn nach Mariazell (wer das möchte)
    • bzw. 10:30 Uhr Check out und Fahrt mit dem Auto nach Mariazell ins Hotel Drei Hasen
  • 11:30 Uhr Rundgang in Mariazell mit Peter Kroneis vom Hotel Drei Hasen
  • 12:30 Uhr Hausführung und Mittagessen im Hotel Drei Hasen
  • Danach Abreise
    • Die gesamte Dreihasenfamilie freut sich bereits seit 5 Generationen Gäste und Freunde des Hauses willkommen zu heißen.
  • Zu Beginn ein kurzer Werbefilm um einen guten Üerlick über das Mariazellerland zu bekommen. Danach Hausführung mit den Möglichkeiten für Veranstaltungen.

Stadtrundgang durch Mariazell. Im Zuge des Rundganges werden wir uns individuell Veranstaltungsmöglichkeiten ansehen wie z.B.:

  • unsere kulinarische kulturelle Ralley mit Stationen wie:
  • Mariazeller Lebkuchen (Pirker)
  • Kleinste Wirtshausbrauerei Österreichs Girrer
  • Mariazeller Magenbitter Arzberger
  • Mariazeller Apotheke zur Gnadenmutter
  • Mariazeller Heimathaus und Jagdmuseum
  • Mariazeller Basilika

Wenn es die Zeit zulässt, können wir auch auf die Mariazeller Bürgeralpe fahren um unsere Incentivevorschläge Sommer/Winter detaillierter betrachten zu können. Seilbahn 30 m vom Hotel entfernt.

  • Mittagessen bei den Dreihasen.

Ihr Kreativ-OMC-Wochenende-Package enthält:

  • 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet
    • Samstag Kräutermittagessen
  • 2x Abendessen
  • Wildkräuterkochen
  • Mostproben sortenreiner Moste
  • Wanderung
  • Mittagessen im Hotel Drei Hasen in Mariazell und Ortsführung

Nicht im Package inbegriffen sind:

  • Getränke beim Essen
  • Getränke an der Bar
  • Konsumationen außer Haus
  • Fahrt mit der Mariazellerbahn

OMC-Organisationsbeitrag: Zahlt das Hotel

Anmeldungen

Bitte um Vorabanfrage per Mail und bei Zusage um verbindliche Anmeldung mit dem Anmeldeformular

Bei Stornierung nach dem 4.10.2013:

  • berechnet das Hotel 100 % Stornogesamtkosten
  • sowie OMC den OMC-Beitrag.

Bitte beachten Sie die OMC-Storno- und Teilnahmebedingungen online.

Freue mich auf Ihr Mitkommen. Viele Grüße Silvia Rotheimer

  • www.omc-portal.com