Nacktschnecken

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Steinschaler Gärten Logo

Nacktschnecken sind lästige Mitbewohner im Garten.

Abwehr

"Schneckenarbeit"

In den Steinschaler Gärten behelfen wir uns zur Nacktschneckenabwehr mit:

  • Schneckenpolizei
  • Stainlisieren oder mit dem Spaten zerteilen und liegen lassen
  • Fallweise mit Sammeln (Abklauben vom Kompost)
  • Auflegen von alten Brettern in den Gängen zwischen den Beeten. Bei Trockenheit sind sie dan auf der Unterseite versammelt.

Was wir nicht als erfolgreich fanden: Bierfallen.
Es werden zwar viele Schecken darin gefangen, jedoch sind wir der Meinung, dass viele Schnecken aus Nachbarwiesen durch die Fallen angelockt wurden, die ansonsten gar nicht in den Garten gekommen wären.

"Stainlisieren"

Nacktschnecken auf Mulch

Das ist ein glatter Schnitt durch die Schnecke mit dem Stanleymesser (Tapetenmesser) oder mit dem Spaten. Bei letzterer Methode braucht man sich nicht zu bücken.

Die Steinschaler Gärtnerinnen haben daher immer ein Stanlymesser dabei.

Es ist die wohl schmerzloseste Art diese Tiere zu töten.

Schnecken untern Brett - einfach zum "Stainlisieren"

Es herrscht bei einigen Leuten die Meinung vor, dass bei Zerteilen dann 2 Schnecken entstünden. Dies ist klarerweise falsch und nicht der Fall.

Was wir sehr problematisch finden, ist das Töten von Schnecken mit heißem Wasser oder Salz.

Die Geschichte, dass durch Auseinanderschneiden eher Schnecken aus den Eiern der getöteten Tiere schlüpfen, gehört ins Reich der Fabeln.

Bretter in den Gängen

Diese Bretter ermöglichen nicht nur einen trockenen, besser gesagt sauberen Zugang zum Beet bei Regen, viel wichtiger sind sie als "Schneckensammelstellen".

Schnecken auf Mariendistelblüte
Mulch als Schnecken-"Futter"