Schwartlingraum (Dorfwirtshaus)

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bildmarke Steinschaler Dörfl

Steinschaler Dörfl > Dorfplatz > Dorfwirtshaus > Schwartlingraum

Ein gemütlicher Raum bei Ihrer Veranstaltung.

Was ist ein Schwartling?

Schwartlingraum gedeckt

Ein Sägeggatter dient zur Bearbeitung von Rundholz zur Herstellung von Brettern und Pfosten. Dabei entsteht ein Randbrett, das wegen der zylindrischen Form des Baumstammes keinen "rechteckigen" Querschnitt besitzt. Dieses Randbrett, an dem oft noch die Rinde anhaftet, nennt man Schwartling (abgeleitet von der Schwarte). Schwartlinge (auf einer Seite gerade vom Schnitt, auf der anderen Seite rund) sind im Prinzip Ausschussware.

Von der sehr an Nachhaltigkeit und Subsistenzwirtschaft orientierten Bevölkerung des Pielachtales wurde und wird diese Minderware aber vielseitig eingesetzt.

Der Schwartlingraum (Essensraum und auch gemütlich zum Feiern) ist zum Großteil an der Wand mit Schwartlingen verkleidet. Damit gibt es einen heimeligen Eindruck. Größe des Raumes: ca. 70 m².

Weitere Informationen

Schwartlingraum gedeckt