Typisch Wien - Wiener Highlights

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei diesem Tagesausflug entdecken Sie einige der schönsten und interessantesten Seiten der Österreichischen Bundes-Hauptstadt! Erleben Sie die Wiener Ringstraße, den Wiener Walzer und das Wienerschnitzel – aber eben nicht nur! Denn Wien hat so viel mehr zu bieten! Wien war fast 650 Jahre lang die Residenz der Habsburger Herzöge, Erzherzöge und Kaiser. Sie alle hinterließen ihre prachtvollen Spuren in der Stadt, die noch heute so sehr von den Palästen der Habsburger und den Palais des Adels geprägt ist. Doch Wien ist weit mehr als nur imperialer Glanz - die Stadt, die einst Hauptstadt des riesigen Vielvölkerreichs war, kann auch heute noch mit verwunschenen kleinen Gassen, malerischen Innenhöfen und versteckten Durchhäusern aufwarten, die auch die Geschichte des „kleinen Mannes“ (und natürlich der „kleinen Frau“) nachspüren lassen. Auf dieser Tour erleben Sie die multikulturellen Einflüsse, die die Stadt seit ihrer Gründung als römisches Legionslager vor fast 2000 Jahren zu dem gemacht haben, was sie ist, ebenso wie die prachtvollen Paläste der Kaiser und des Hofadels und nicht zuletzt was eine typisch wienerische „schöne Leich“ ist – denn der Wiener strotzt vor Lebensfreude, aber der „Wiener Schmäh“ ist manchmal auch ein wenig morbid!
Die komplette Fahrt wird von der Historikerin, Autorin und Wiener Fremdenführerin Rita Klement begleitet und geführt.

Tourablauf:

9.00 Uhr ab Steinschalerhof
10.30 Uhr Wien – geführte Stadtrundfahrt
Die Rundfahrt führt zu einigen Unterwegs können Sie quasi im Vorbeifahren auch den Wiener Walzer genießen – direkt dort wo Johann Strauss einst den Donauwalzer kom zu sehen während der Rundfahrt sind u.a.

  • Schönbrunn
  • Naschmarkt
  • Secession
  • Ringstraße
  • Prater
  • Donauinsel
  • UNO-City

12.00 Uhr Stadtspaziergang (geführt)

ab Kunsthistorisches Museum Wien Bei diesem Stadtspaziergang erleben Sie natürlich die berühmtesten Sehenswürdigkeiten des historischen Wiener Stadtzentrums – aber eben nicht nur! Ihr Guide zeigt Ihnen auch ein paar der schmalen, alten Gässchen, malerischen Innenhöfe und typischen „Durchhäuser“ die noch heute das mittelalterliche Flair der 2000-jährigen Metropole atmen.

  • Hofburg (ohne Innenbesichtigung)
  • Graben
  • Stephansdom (ohne Innenbesichtigung)

13.30 Uhr Mittagspause

In unmittelbarer Umgebung befinden sich mehrere Restaurants in denen Sie typische Wiener Spezialitäten genießen können, aber auch für die Liebhaber internationaler Küche steht eine große Auswahl an Lokalen bereit! 14.30 Uhr Abfahrt Schwedenplatz
15:00 Uhr Führung Zentralfriedhof
Der Wiener Zentralfriedhof ist in jeder Hinsicht etwas Besonderes! Nicht nur, dass den Wienern seit jeher ein ganz spezielles Verhältnis zum Tod nachgesagt wird, gehört der „Zentral“ auch zu den größten Friedhöfen Europas – nur die Friedhöfe von Hamburg und London sind flächenmäßig größer, doch nirgendwo sind mehr Menschen bestattet als hier! Darüber hinaus machen die zahlreichen Jugendstilbauten und die Ehrengräber berühmter Persönlichkeiten – darunter etwa Beethoven, Johann Strauss oder Franz Schubert – und ihre oft höchst ungewöhnlichen Geschichten den Friedhof zu einer der ganz besonderen Wiener Sehenswürdigkeiten!
16.00 Uhr ab Zentralfriedhof
17.30 Uhr an Steinschalerhof

Im Preis inbegriffen:

  • Reiseleitung und Erklärungen während der Fahrt ab/bis Hotel Steinschalerhof
  • Geführte Stadtrundfahrt Wien
  • Führung Innenstadt Wien
  • Führung Zentralfriedhof Wien
  • Tourguide-System für 45 Gäste

Das Tourguide-System erhöht den Komfort für die Gäste spürbar!
Selbst im ärgsten Großstadtgetriebe ist der Guide für jeden Gast so immer gut hörbar - und auch wer ein wenig zurückbleibt, ein Foto machen möchte oder die Schaufenster betrachtet, versäumt nichts von der Führung da jeder Gast den ganze Tag über ein eigenes, ultraleichtes Empfangsgerät und einen eigenen Kopfhörer zur Verfügung hat