Via Sacra

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dirndltallogo

Via Sacra ist die Bezeichnung von wichtigen Wallfahrerwegen. Es gibt nicht nur eine Via Sacra sondern eine Vielzahl davon.

Basilika und Hauptplatz - Mariazell

Mariazell erreichen einige Via Sacras. Durch das Dirndltal führt eine bekannte Strecke, die von den Waldviertlern, Göttweigern, Dunkelsteinerwäldlern, etc. schon seit Jahrhunderten benutzt wird.

Mit Muße unterwegs - Dirndltaler Pilgerweg

Wanderung zur "Hölzernen Kirche"

Eine der schönsten und kulturell interessantesten Pilgerrouten im Mostviertel ist der 90 Kilometer lange Pielachtaler Pilgerweg.

Er führt in drei bis vier Tagesetappen von der Maria Lourdes Kirche in St. Pölten zur Basilika Mariazell. Praktisch: Wer Streckenteile abkürzen möchte, fährt ein Stück mit der Mariazellerbahn.

Ihre Pilgerroute:
Von St. Pölten, Warth (Steinschalerhof), Hölzene Kirche (siehe Bild), Annaberg, Mariazell.

Das Wildkräuterhotel Steinschalerhof ist ein idealer Nächtigungsplatz auf diesem Wallfahrerweg.

Moderne Via Sacra

Die häufigst benutzte "Via Sacra" der letzten 100 Jahre ist die Mariazellerbahn.


Etappenvorschlag

Organisation

Sagen Sie uns bitte Ihre Terminwünsche, wir organisieren Ihenn gere die Zimmer an der Route.