Welt der Dirndl im Dirndlgarten (Steinschalerhof)

Aus SteinschalerWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen in der Welt der Dirndl im Dirndlgarten! Der Dirndlgarten ist Ihr Tor zur faszinierenden Welt der Dirndl! Entdecken Sie die Vielfalt dieser einzigartigen Wildfrucht, tauchen Sie ein in die Natur und genießen Sie köstliche Dirndlprodukte. Erleben Sie die umfangreiche Dirndlsammlung, spazieren Sie auf dem Dirndlkronenweg und erfahren Sie Wissenswertes in der Dirndlarena. Der Dirndlgarten bietet ein unvergessliches Erlebnis.

Erkunden Sie die Dirndlsammlung (Cornetum) Cornetum ist das Wort für eine Sammlung verschiedener Dirndlsorten. Der Begriff ist eine Kombination aus den Wörtern Cornus (Hartriegelgewächs) und Arboretum (Sammlung von Bäumen und Sträuchern). Bewundern Sie die umfangreiche Dirndlsammlung mit zahlreichen autochthonen (heimischen) Zuchtsorten. Der Dirndlgarten dient als zentraler Ort für Dirndl- und Naturführungen und als Erholungsgarten. Er ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Dirndlmarke und der Vermittlung der Besonderheit der Dirndl. Speziell die regionalen und vielfältigen positiven und interessanten Eigenschaften dieser Wildfrucht werden hier kommuniziert. Erfahren Sie von unseren Expertinnen Wissenswertes über die verschiedenen Dirndlarten, ihre Geschichte und ihre Vermehrung. Beispielsweise wurden teilweise bis zu vier Meter hohe Dirndln gepflanzt. Ein weiteres Beispiel sind ältere, auf Stock gesetzte (zurückgeschnittene, wie es bei der Heckenverjüngung üblich ist) Dirndln. Auf den vielen Infotafeln am Zugang und in der Anlage finden Sie interessante Fakten und Erklärungen zur Dirndl und ihrer Umgebung. Schlendern Sie durch das Dirndlgartenareal und lassen Sie sich von den Details dieser vielseitigen Frucht beeindrucken. In der Erntezeit können Sie köstliche Früchte aufsammeln, kosten und mit nach Hause nehmen. Der Eingang zum Dirndlgarten ist über die Rezeption des Steinschalerhofs oder für gebuchte Gruppen direkt vom Bahnhof.

Begeben Sie sich auf den Dirndlkronenweg Der Dirndlkronenweg ist ein erhöhter Weg auf dem Damm. Er führt in den Dirndlgarten und bietet Ihnen Einblick in die Dirndlkronen. Besonders zur Blüte- und Erntezeit ist das beeindruckend. Erkunden Sie die verschiedenen Dirndljahreszeiten. Sehen Sie, wie aus den zarten Blüten Anfang März dann bis August köstliche Früchte heranreifen. Genießen Sie die Ruhe und Natur und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Dirndlgartens verzaubern.

Besuchen Sie die Dirndlarena In der Dirndlarena erfahren Sie alles Wissenswerte über die Dirndl und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten. Informative Schautafeln laden zum Entdecken ein. Nehmen Sie an einer Führung teil und erfahren Sie von unseren Expertinnen, wie die Dirndl verarbeitet und zu köstlichen Produkten veredelt wird. Natürlich ist bei gebuchten Führungen auch eine Verkostung von Dirndlprodukten inkludiert.

Die Dirndl: Ein kulinarisches und nachhaltiges Wunder Die Dirndl ist nicht nur eine robuste Wildfrucht, sondern auch ein kulinarischer, universell verwendbarer Gigant in der Küche. Sie ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und schmeckt köstlich frisch oder verarbeitet zu Marmeladen, Säften, Likören, Marmeladen und vielem mehr. Im Tal werden über 40 Produkte aus der Dirndlfrucht hergestellt. Darüber hinaus ist die Dirndl eine wichtige Nahrungsquelle für Wildbienen und Hummeln und trägt zur Erhaltung der Artenvielfalt bei. Sie ist ein prägendes Element der Dirndltaler Kulturlandschaft und trägt zur Regionalität und Nachhaltigkeit bei.

Führungen und Veranstaltungen Tauchen Sie in Welt der Dirndl ein und nehmen Sie an einer unserer saisonalen Führungen teil. Erleben Sie die Dirndlblüte im Frühjahr, die Ernte im Herbst und erfahren Sie Wissenswertes über die Dirndl in ganzjährig buchbaren Modulen. Genießen Sie köstliche Dirndlprodukte und herzhafte Speisen aus der Steinschaler Naturküche. Der Dirndlgarten bietet ideale Möglichkeiten für Pensionistenausflüge, Tagesausflüge, Exkursionen und Betriebsausflüge. Für Seminare ist der Garten ein wunderbares Refugium.

Lage und Anreise Der Dirndlgarten Steinschalerhof ist bequem mit der Mariazellerbahn erreichbar. Parkplätze für Busse und PKWs stehen zur Verfügung. Erleben Sie die einzigartige Welt der Dirndl im Dirndlgarten Steinschalerhof!

Weitere Informationen und Buchung: • Tel.: +43 676 53 165 73 • Email: weiss@steinschaler.at • Website: http://www. steinschaler.at/

Fazit: Der Dirndlgarten Steinschalerhof ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Entdecken Sie die Vielfalt der Dirndl, erfahren Sie Wissenswertes über diese einzigartige Frucht und genießen Sie die köstlichen Dirndlprodukte. Ein perfektes Ausflugsziel für alle Sinne!